Das Organisationsteam auf dem Burgholzhof mit (von links) Arrafaine Mengestu, Fritz Krause, Dominique Jend, Monika Waibel und Angela Riße. Foto: Dieter Weinle

Dass es nachhaltiger ist, Geräte zu reparieren statt gleich wegzuwerfen, hat sich längst herumgesprochen. Auch in Stuttgart werden Repair-Cafés deshalb immer beliebter – und sie können einen Stadtteil beleben.

Schon bei den Frühjahrsmessen war das Thema Nachhaltigkeit Top-Thema. In Neugereut und in Dürrlewang gibt es ein Repair-Café im Stadtteilhaus, in Feuerbach den Hobby-Himmel und in Freiberg ist eine Reparatur-Werkstatt von Nachbarn für Nachbarn in Planung. Auf dem Burgholzhof ist ein Repair-Café neu gegründet worden – es hat bereits zweimal stattgefunden im Bürgerhaus, James-F.-Byrnes-Straße 37.