Die Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet. Die Ermittler fragen, ob jemand den Mann – siehe nächstes Bild – kennt... Foto: Stock Adobe/Heiko Küverling

Anfang Oktober wird in einer Bar in Göppingen ein 29-Jähriger erschossen. Eine Spur führt zu einem Mann, der sich zur Tatzeit in Tatortnähe aufgehalten haben soll. Darüber hinaus wurde für Hinweise, die zur Ergreifung des Schützen führen, eine Belohnung ausgesetzt.

Am späten Abend des 2. Oktober hat eine maskierte Person mit einer Maschinenpistole eine Bar in der Gartenstraße in Göppingen betreten und das Feuer auf drei Männer eröffnet. Zwei davon werden durch die Schüsse verletzt, ein 29-Jähriger verstirbt noch vor Ort. Obwohl die Polizei zur Aufklärung des Tötungsdelikts die Sonderkommission Kurz eingerichtet hat, ist der Schütze noch immer auf freiem Fuß. Eine Spur führt jedoch zu einem Unbekannten, der sich im Tatzeitraum in Tatortnähe aufgehalten haben soll. „Es ist nicht auszuschließen, dass der Mann mit der Tat in Verbindung gebracht werden oder in sonstiger Weise etwas zur Tataufklärung beitragen kann“, schreibt die Polizei. Bereits Mitte November wurden daher Lichtbilder von ihm veröffentlicht, doch noch immer konnte er nicht identifiziert werden.

 

Lichtbild an Flughäfen und Raststätten zu sehen

Um die Fahndung nach dem Mann im gesamten Bundesgebiet zu intensivieren, werden seit diesem Mittwoch die Lichtbilder mit Fahndungshinweisen auf etwa 4000 digitalen Werbeflächen in 331 Tank- und Rastanlagen sowie an acht Flughäfen in Deutschland ausgestrahlt. Die Fahndung wird im Rhythmus von mehreren Minuten für jeweils zehn Sekunden gezeigt. Zudem werden im gesamten Bundesgebiet an die Polizeidienststellen entsprechende Fahndungsplakate in deutscher, englischer und französischer Sprache übersandt und dort veröffentlicht. Weiterhin erfolgt bundesweit ein Fahndungsaufruf auf den jeweiligen polizeilichen Auftritten der Polizeien des Bundes und der Länder in Facebook, X, Instagram und WhatsApp.

Der circa 18 bis 24 Jahre alte Mann trug zum Aufnahmezeitpunkt der Bilder wohl schwarze oder dunkle Kleidung. Er ist etwa 1,75 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Er hat dunkles, etwa schulterlanges Haar, welches gebunden werden kann. Die Kriminalpolizei Ulm bittet weiterhin Zeugen, die den Mann kennen, etwas zu seinem Aufenthaltsort oder zum Tatablauf sagen können, sich über das eingerichtete Hinweistelefon unter 07 31 / 188 - 49 99 zu melden.

Nach Einschätzung der Polizei liegen derzeit weiterhin keine Hinweise auf eine Gefahr für die Bevölkerung durch den flüchtigen Täter vor. Auch ein Zusammenhang mit Konflikten von kriminellen Gruppen im Großraum Stuttgart in der Vergangenheit wird im Rahmen der Ermittlungen weiterhin geprüft.

Die Staatsanwaltschaft Ulm hat für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt.