Die Weihnachtspäckchenaktion beginnt: Ab Montag, 20. November, und bis zum 8. Dezember sammelt der Förderverein Kinderheim Zsobok in den Rathäusern in Erdmannhausen, Murr und Freiberg für die Familien in Zsobok sowie den umliegenden Gemeinden.
Mit den liebevoll eingepackten Geschenken soll den bedürftigen Familien in Rumänien eine Freude bereitet werden. Wer mithelfen möchte, kann aus folgender Auswahl für sein Paket wählen: Kaffee, Haselnusscreme, Studentenfutter, Kekse, Fisch- und Wurstkonserven, Duschgel, Shampoo, Gesichts- und Handcreme, Zahnbürsten, Zahnpasta, Aftershave, Deodorant, Rasierschaum und Einwegrasierer. Diese Liste ist nicht frei gewählt, sondern wird jährlich in Zsobok abgefragt, damit verschenkt wird, was wirklich gebraucht wird. Die Abgabe ist zu den üblichen Öffnungszeiten des jeweiligen Rathauses möglich.
Mitglieder des Vereins sorgen für den Transport der Pakete, der in gewohnt guter Weise von Fahrlehrer Peter Uhl und HTL-Chef Michael Messner nach Rumänien verbracht wird. Es ist also garantiert, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Wer helfen möchte, aber keine Gelegenheit hat, selbst ein Paket zu packen, kann den Verein auch mit einer Spende unterstützen. Das Konto bei der Kreissparkasse Ludwigsburg hat die IBAN DE86 6045 0050 0003 0930 90, BIC SOLADES1LBG. Für die Zuwendungsbestätigung bitte die Adresse im Verwendungszweck der Überweisung angeben. Dominik Thewes
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.