Einen lauen Sommerabend verbringen viele gerne auf dem Balkon. Lästig nur, wenn ein Surren im Ohr die Entspannung zunichtemacht. Gut, dass es eine Pflanze gibt, die Stechmücken fernhält.
Stuttgart - Srrrrrrr – Klatsch – Srrrrrr – Klatsch. Ein Sommerhit klingt sicherlich anders. Manche können sich glücklich schätzen, nicht von ihnen aufgesucht zu werden. Andere juckt es nicht nur in den Fingern beim Ausholen und Zuschlagen:
Die Stechmücken sind wieder da und hinterlassen Gastgeschenke in Form von juckenden Pusteln. Begeistert sind darüber wohl die Wenigsten. Damit das nicht passiert, gibt es viele Methoden, sie sich vom Leib zu halten: Mückensprays, Mückenfallen, selbst Musik, die die Plagegeister fernhalten sollen. Doch auch botanisch lässt sich Abhilfe schaffen.
Im Video sehen Sie, welche Pflanze dabei hilft, ihren Balkon für die Blutsauger ungemütlich zu gestalten.