Bei der Sammlermesse im Kursaal gibt es unter anderem Modelleisenbahnen zu sehen. Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Der Spielzeugmarkt Bad Cannstatt ist die älteste Sammlermesse für antikes Spielzeug in Süddeutschland. Am Sonntag, 15. November, findet die zweite Ausgabe in diesem Jahr statt. Neben Modelleisenbahnen gibt es auch Puppen oder Blechspielzeug zu sehen.

Bad Cannstatt - Im Großen Kursaal findet am Sonntag, 15. November, der Spielzeugmarkt Bad Cannstatt statt. Nach 25 Jahren Pause hatte der Veranstalter Rolf Theurer die älteste Sammlermesse für antikes Spielzeug in Süddeutschland 2014 an ihrem Ursprungsort im Kursaal von Bad Cannstatt erfolgreich wiederbelebt. In diesem Jahr öffnet die Messe gleich zweimal ihre Tore – das soll künftig auch beibehalten werden. 90 internationale Aussteller aus den Sammlerbereichen Modelleisenbahnen, Blechspielzeug, Puppen und Stofftiere sind am Sonntag im Kursaal zu Gast. Geöffnet hat der Spielzeugmarkt von 11 bis 15.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro.