Die Messe „Ditzingen mobil“ steigt am 17. und 18. Mai in Ditzingen. Besucherinnen und Besucher können sich über Neuheiten auf zwei und vier Rädern informieren.
Was ist das Neueste auf dem Automobilmarkt, was zeichnet aktuelle Zweiradmodelle aus, wie lässt sich die Sicherheit im Fahrradverkehr verbessern? Auch diese Fragen will die Neuauflage der schon traditionellen Messe „Ditzingen mobil“ beantworten. Die Messe findet an diesem Wochenende, 17. und 18. Mai, in der Ditzinger Innenstadt statt.
Radbörse und buntes Rahmenprogramm
An zwei Tagen dreht sich in der Marktstraße, der Münchinger Straße und auf dem Laien alles rund um das Thema Mobilität. Von jeweils 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt zu einem Treffpunkt für alle, die sich über das Thema Mobilität informieren wollen. Die Messe „Ditzingen Mobil – wir bewegen“ bietet Einblicke, Informationen sowie Mitmachaktionen und Beratung rund um das Thema Fortbewegung.
Am Samstag findet die traditionelle Radbörse des 1. Karnevalvereins Leonberg im Schlossgarten statt. Zwischen 10 und 13 Uhr können Fahrräder zum Verkauf abgegeben werden. Im Anschluss, bis 16 Uhr, werden die Räder verkauft. Auf dem Fahrrad-Fahrsicherheitsparcours in Kooperation mit der Aktiven Wirtschaft Ditzingen (AWD) auf dem Parkplatz Schloss wird sowohl am Samstag als auch Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr nicht nur dazu eingeladen, das eigene Können zu zeigen, sondern es soll auch Tipps zur Verbesserung der Fahrsicherheit geben. Ohne Anmeldung, nur mit dem eigenen Bike und Helm, veranstaltet die Bike-Abteilung der SVGG Hirschlanden-Schöckingen einen Mountainbike-Basic-Workshop am Samstag um 14 Uhr am Parkplatz Schloss.
Messe will die ganze Familie ansprechen
Hoch hinaus geht es an beiden Tagen mit einer Hebebühne: Gegen eine Spende für die Aktion „Ein Herz für’s Olgäle“ gibt es einen fantastischen Ausblick von oben auf Ditzingen. Am Sonntag wollen Markus und Neal Stahlberg mit der „Steelmountain Trialshow“ im Schlossgarten begeistern. Daneben gestalten mehrere Straßenkünstler das Programm.
Am Sonntag um 15 Uhr startet außerdem die zweite Kidical Mass Ditzingen – eine farbenfrohe Fahrradaktion für Kinder und ihre Familien. Gemeinsam mit dem ADFC Strohgäu geht es auf eine sichere und fröhliche Radtour durch Ditzingen. Treffpunkt ist die Leonberger Straße, zwischen Rathaus und Treffpunkt Adler. Die Aktion soll für mehr sichere und selbstständige Mobilität aufmerksam machen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Zugleich laden die Ditzinger Fachgeschäfte am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr zum Bummeln und Einkaufen ein.
Für die Veranstaltung ist die Marktstraße ab der Einmündung Autenstraße sowie die Münchinger Straße ab Gartenstraße von Freitag, 16. Mai, 13 Uhr, bis Sonntag, 18. Mai, 21 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Bushaltestelle „Marktstraße“ wird in die Glemsstraße, vor Hausnummer 47, verlegt. Der Schlossparkplatz sowie der Parkplatz in der Leonberger Straße sind bereits von Donnerstag, 13 Uhr an gesperrt.