U12m Team 1 beim Spiel gegen den BCC Stuttgart Foto: Monika Link

U12 und U18 Mannschaften des TVM Basketball haben am Wochenende um jeden Punkt unterm Korb gekämpft

Die männliche U12 des TVM Basketball besteht aktuell aus 45 Kindern, die von den Trainern Ugur Yilmaz und Marcus Haas betreut werden. Im Team 1 befinden sich Kinder, die bereits ein Jahr Spielerfahrung in der U12 haben und im nächsten Jahr in die U14 wechseln. Das Team 2 besteht aus den neuen U12 Kindern, die in dieser Saison erstmalig in der U12 spielen und auch das erste Mal mit der Punktwertung und den „härteren“ Regeln der U12 konfrontiert sind.

 

Nach zwei Niederlagen gegen Landesliga Mannschaften in den Vorrundenspielen hat das U12 Team 1 des TVM Basketball am Samstag ihr Spiel gegen den BCC Stuttgart in Weilimdorf gewonnen. „Der Anfang war holprig und wir standen uns im ersten Achtel selbst im Weg.“ so U12-Trainer Ugur Yilmaz. Den Rückstand von 16-0 konnten die Marbacher Jungs jedoch Dank einer geschlossenen Teamleistung Punkt um Punkt wieder gutmachen und lagen zur Halbzeit nur noch mit 2 Punkten hinter den Stuttgartern. Besonders stark war die Defensive der Marbacher U12 im zweiten und dritten Achtel, in denen der BBC nur drei Punkte erzielte. Gutes Passspiel und eine harte Defensive führten dazu, dass der TVM Basketball im letzten Achtel in Führung gehen und diese bis zum Schluss verteidigen konnte. Mit drei Punkten Vorsprung hat das Marbacher U12 Team 1 mit 61:58 verdient gewonnen. „Spielerisch sowie auch mental war der Sieg für dieses Team sehr wichtig“ so Trainer Ugur Yilmaz.

Das Team 2 kämpfte am Samstag bei ihrem Auswärtsspiel gegen den BV Hellas Esslingen - einen spielerisch erfahreneren und körperlich überlegenen Gegner. Davon ließen sich die U12 Kinder jedoch nicht einschüchtern und haben sich tapfer geschlagen. Der TV Marbach Basketball verlor das Spiel mit 35:149. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Aufbau und in der Verteidigung fand die Marbacher Mannschaft immer besser ins Spiel. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren schöne Einzelaktionen zu sehen und auch die Leistung als Team steigerte sich. Die Spieler gaben trotz des hohen Rückstands nicht auf und versuchten bis zum Ende des Spiels noch einige Punkte aufzuholen. „Wir gehen aus dieser Niederlage gestärkt hervor und werden die Erfahrungen aufarbeiten, um uns im nächsten Spiel zu steigern“, so Ugur Yilmaz.

Im Gegensatz zu den Vorrundenspielen der U12 laufen bei der U18 seit September bereits die Liga Spiele. Ben Oketch hat für diese Saison zwei Teams gemeldet. Das erfahrenere und bereits eingespielte Team 1 beweist sich in der Bezirksliga. Das Team 2, bestehend aus vielen neuen U18 Spielern, mit keiner oder wenig Spielerfahrung in der Liga, stellt sich den Gegnern in der Kreisliga Nordwürttemberg.

Bereits vor einer Woche spielte das Marbacher Team 2 gegen die Backnanger Cool Blues. Das junge Marbacher Team startete nervös in das Spiel und der Punkteabstand in der ersten Halbzeit war groß, jedoch konnte Ben Oketch sein Team motivieren mutiger zu sein. Das Team setzten sich das Ziel, das Backnanger Team keine 100 Punkte erzielen zu lassen und dies konnten sie trotz der Niederlage von 33:92 erreichen.

Team 1 der U18 musste sich am Sonntag gegen die Aalener Sportallianz in ihrem Heimspiel beweisen. Der für die Marbacher unbekannte Gegner konnte die ersten beiden Viertel für sich entscheiden. Das Fehlen eines starken Marbacher Spielers musste erst mal kompensiert werden. In der zweiten Halbzeit hatte sich das Marbacher Team auf die neuen Rahmenbedingungen eingestellt und konnte im 3. Viertel zeitweise sogar die Führung übernehmen. Dieses Niveau wurde von den Marbacher im letzten Viertel leider nicht gehalten und so haben sie das Spiel mit 62:73 verloren. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das uns jedoch gezeigt hat, woran wir noch arbeiten müssen,“ so Trainer Ben Oketch.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.