Das Labor im Entwurf Foto: Markus Kaiser

Im Fokus des Mitgliedertreffens des Solarvereins am 1. April 2025 steht das neue Wasserstofflabor bei den Schulen, das aktuell im Bau ist. Dazu gibt es Kurzvorträge zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Baden-Württemberg und zu neuen gesetzlichen Regelungen rund um die Photovoltaik.

Der Solarverein Marbach lädt Mitglieder, Freunde und interessierte Besucher herzlich ein, sich auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein Bild von dem neuen Wasserstofflabor auf dem Schulcampus zu machen und Hintergründe zu diesem Projekt kennen zu lernen. Natürlich wird das bisherige Kernthema des Vereins, die Photovoltaik, nicht zu kurz kommen. Es gibt zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die manchen bürokratischen Prozess einfacher machen. Darüber berichten wir.

 

Ort der Versammlung vom 1. April ist der Treff Q in der Marbacher Marktstraße 15, Beginn 20 Uhr. Mehr Info auf www.solarverein-marbach.de-

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.