Für die U8, die jüngste Mannschaft des TVM Basketball, endete die Saison am vergangenen Samstag in Steinenbronn bei ihrem letzten Auswärtsspiel gegen die Purple Mini Beats Steinenbronn.
Für die U8, die jüngste Mannschaft des TVM Basketball, endete die Saison am vergangenen Samstag in Steinenbronn bei ihrem letzten Auswärtsspiel gegen die Purple Mini Beats Steinenbronn. Zwar konnten krankheitsbedingt nur sieben Spielerinnen und Spieler mitspielen, jedoch freuten sich die sieben spielenden Kinder über mehr Spielzeit, da bei der U8 noch drei gegen drei gespielt wird. Es durfte jedes Kind mindestens drei Mal auf dem Spielfeld stehen.
Über die gesamte Saison hinweg kamen bei 14 Spielen der U8 insgesamt 25 junge Basketballerinnen und Basketballer zum Einsatz. Das jüngste Team im Spielbetrieb des TV Marbach Basketball wird von dem Trainerinnen- und Trainerteam mit Sina Oßwald, Katharina Frey, Anja Bergdolt, Christian Frey und Finn Schülke begleitet. „Wir sind unglaublich stolz auf jedes einzelne Kind. Alle Kinder konnten die Inhalte aus dem Training umsetzen und haben jeden Moment auf dem Spielfeld genossen“, so Katharina Frey. Das Team hat in dieser Konstellation die komplette Sommerliga (Rückrunde) zusammen gespielt und ist in dieser Zeit als Team enorm zusammengewachsen. Die Vorbereitungen für die kommende Saison 2025/2026 laufen auch schon und aller Voraussicht nach wird wieder ein U8 Team für den Spielbetrieb gemeldet.
Nun freut sich die Mannschaft mit dem Trainerteam aber erst einmal auf den Saisonabschluss. Bei einem XXL-Parcours in der Lauerbäumlehalle mit anschließendem Pizza-Essen lassen sie die Saison ausklingen. Zum Abschluss bekommt jedes Kind noch eine Urkunde und viele Kinder werden ein wenig wehmütig vom Trainerteam verabschiedet: „Nach den Pfingstferien bekommt die U10 einen gut ausgebildeten Nachwuchs, der schon sehnsüchtig darauf wartet bei den „Großen“ mitspielen zu können“, so Sina Oßwald.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.