Am Samstag, den 24. Mai um 10:00 Uhr zu Besuch im Lemberghof mit Falk von Zitzewitz
Bio, was bedeutet das eigentlich? Der Zusatz Bio begegnet uns heute nicht nur im Reformhaus oder im besonderen BIO-Laden, sondern ebenso bei Edeka, Rewe, Lidl oder Aldi und auch im Textilbereich findet BIO immer mehr Verbreitung.
Aber, was sollen wir uns unter BIO genau vorstellen?
Bei der Führung in der Bio-Gärtnerei Lemberghof finden sich Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu Bio-Betrieben. Dort können wir mit unseren eigenen Augen sehen, dass Bio nicht nur die kleine Gärtnerei oder der Landwirt auf kleiner Fläche ist, sondern auch große Betriebe Bio sein können.
Die Bio-Gärtnerei Lemberghof ist ein zertifizierter Betrieb gemäß der BIOLAND-Richtlinien. Es heißt, dort arbeiteten Menschen, die ein Händchen für Pflanzen haben.
Über sich selbst sagt der Bio-Betrieb überzeugt: „Wir haben erkannt, dass funktionierende Kommunikation, gutes positives Gedankengut, faires Verhalten gegenüber der Natur, Mensch und Tier ausschlaggebende Faktoren einer erfolgreichen Unternehmensführung sind“.
Interessierte Besucher können bei der Führung viel lernen und ihren Horizont erweitern.
Die Anfahrt bitte nicht von Erdmannhausen aus vornehmen!!!
Von der Landstraße Marbach-Affalterbach nach 3 km an Notrufsäule rechts abbiegen Schild “Lemberghöfe”. Auf diesem Feldweg bleiben bis zur Gärtnerei.
Um Anmeldung wird gebeten unter nabu-marbach@posteo.de
Carola Preuß, NABU Marbach
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.