Sommer, Klang und Papierperücke
Steinheim. Hitzeflirrend stand die Luft im Garten, Pavillons spendeten Schatten, Klangstäbe klangen hell im Takt: Das Musikschulfest der Musikschule Marbach-Bottwartal mit dem Motto „Musikalisches Tafelkonfekt“ war ein quirliges Familienereignis.
Die Bastelecke für Kinder war klug im Schatten untergebracht, und auch für die Erwachsenen gab es bei einem Schwätzle unter dem Pavillondach Raum zum Innehalten.
Das Fest war nicht nur ein Mitmachangebot für Kinder, sondern auch ein musikalischer Querschnitt durch die ganze Schule. Aus allen Instrumentenklassen beteiligten sich Schüler*innen gemeinsam mit ihren Musikpädagog*innen am Programm. Es wurde gesungen und musiziert, dirigiert und geschwitzt – von ersten Tönen der Kinder bis zum versierten Ensemblespiel der Jugendlichen.
Für Bärbel Häge-Nüssle war es das letzte Gartenfest als Schulleiterin. Die langjährige Chefin der von den Städten Marbach und Steinheim getragenen Musikschule geht mit dem Ende des laufenden Jahres in den Ruhestand. Sie stellte sich mit einer barock anmutenden Papierperücke auf die heiße Bühne, um die jungen Künstler*innen ihres Ensembles zu dirigieren. Der Kopfschmuck war eine heitere Geste, die als Zeichen für ihren nahenden Abschied gelesen werden durfte. Humor und Verbundenheit kamen so auf besondere Weise zum Ausdruck. Derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für die Leitungsstelle und man freut sich schon auf die Fachlichkeit und das Herz der sich vorstellenden Personen.
Auch im Hintergrund war im Musikschulgarten Engagement spürbar. Getränke wurden geschleppt und Lose für die Tombola verkauft. Der Förderverein der Musikschule dankt Hans Martin Gündner für seinen Einsatz am „Infotischle“. Solche Beiträge halten vieles im Schulalltag auch einer Musikschule am Laufen.
Lorenz Obleser, Förderverein der Musikschule Marbach-Bottwartal e.V.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.