Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags der Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung und DIE ZEIT, der in diesen Tagen in vielen Einrichtungen und Häusern stattfindet, hat die Stadtbücherei Marbach Bürgermeister Jan Trost eingeladen, für alle Grundschulkinder der Rielingshäuser Quellengrundschule vorzulesen.
Herzlich willkommen geheißen wurden die Gäste von Schulleiterin Birgit Gartner, die betonte, dass das Vorlesen in ihrer Schule einen großen Stellenwert habe und sie sich deswegen besonders auf den prominten Vorleser freue.
Mit den beiden Geschichten über Rocco Randale von Alan McDonald, die Bürgermeister Trost für die Klassen 1 und 2 ausgesucht hatte, hatte er die Lacher klar auf seiner Seite. Die Geschichten über den so gerne in der Nase popelnden Rocco, der kein Fettnäpfchen auslässt, begeisterte die Kinder und anwesenden Erwachsenen gleichermaßen. Dass es weder solche Roccos noch lehrende Schreckschrauben wie die aus dem Buch an ihrer Grundschule in Rielingshausen gäbe, beteuerten alle glaubhaft.
Aufmerksam lauschten in der zweiten Runde die 3er und 4er der skurrilen Geschichte von Jörg Mühle über einen Papa, dessen Haare eines Morgens plötzlich Lust hatten, Ferien zu machen. Kahlköpfig macht der sich auf die Suche nach seiner ehemaligen Mähne. Die unterdessen begibt sich auf Weltreise und schickt Ansichtskarten unter anderem aus "Haargentinien" und der "Sahaara". Vorleser Trost hatte auch hörbar Spaß an der Story und freute sich, dass sich seine Haare noch ganz wohl fühlen auf seinem Kopf.
Politisch wurde es dann auch noch, denn die Schulkinder hatten etliche Fragen an den Bürgermeister nach seinem Arbeitsalltag in der Tasche, aber vor allem haben sie ihrem Wunsch nach diversen notwendigen Reparaturen, mehr Platz, aber weniger Müll auf dem Schulgelände durch etliche Anmerkungen Ausdruck verliehen. Herr Trost beantwortete alle Fragen zur Zufriedenheit der Anwesenden, und er wurde mit tosendem Applaus verabschiedet. Heike Obleser, Stadtbücherei Marbach
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.