U10/U12 Herbstcamp des TVM Basketball Foto: Monika Link

Das Herbstcamp war erneut sehr gefragt bei den eigenen Vereinsmitgliedern und durch den hohen Ehrenamsteinsatz ist die Basketball Abteilung gut aufgestellt.

Basketball Camp - das klingt nach Sport, Spiel und Spaß. Für die teilnehmenden Kinder ist es das auch. Für die Trainer und Organisatoren nicht nur. Es sind viele helfende Hände während und vor dem Camp nötig.

 

Michél Lochmann, Abteilungsleiter des TVM Basketball richtet schon das fünfte Basketball Camp für den TVM und seine Abteilung aus. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: von der Reservierung der Halle, Festlegung der Teilnahmegebühren, Organisation der Verpflegung bis hin zur Programmablauf und der Aktivierung der verschiedenen Trainer. Zeitintensive Vorarbeit eines 2-tägiges Camp für die U10 und U12. Seit 2023 wird am Abend auch noch ein Camp für die U14 und U16 angeboten."Mittlerweile sind viele Schritte schon Routine, jedoch hat sich die Anzahl der Kinder seit dem ersten Camp verdoppelt. Das merke ich an vielen Stellen und ohne die Bereitschaft von Trainern, Mini-Trainern und Eltern könnte ich das Camp nicht stemmen", so Lochmann stolz.

Michél Lochmann hat erst letzte Woche den WLSB Vereinsmanager B erfolgreich absolviert. Die Inhalte des Lehrgangs wie z.B. Ehrenamtsführung und -bindung kommen dem TVM und natürlich auch der Basketball Abteilung zugute.

In diesem Jahr sind es neben Michél Lochmann noch die U10 Trainerin Manuela Voith und weitere 4 Mini-Basketball Trainerinnen und Trainer, die unterstützen die 58 Kinder der U10/U12 in Zaum zu halten. Die teilnehmenden Kinder sind alle Mitglieder des TVM Basketball. Die Nachfrage für das Herbstcamp innerhalb des Vereins ist sehr groß. Auch für das Abendcamp der U14 und U16 mit rund 20 Teilnehmern, das federführend von den Trainern Stefan Kamenz, Muhannad Saffour und Moritz Gigengack ausgerichtet wurde.

Neben dem klassischen Basketball Know-how ist das Teambuilding fester Bestandteil, um den Kinder schon früh klar zu machen, das sie beim Basketball nur im Team stark sein können. Alleingänge sind nicht angesagt. Dabei hilft es das einige Mini-Basketball Trainer:innen selbst in verschiedenen Mannschaften des TVM Basketball spielen und dadurch eine Vorbild Funktionen übernehmen.

Zu Gustav Becker (U16), Janice Oketch (Damen), Mika Lochmann (U18) und Noel Kokot (U14) schauen die Kinder auf und lassen sich gerne von ihren Idolen Tipps und Tricks beibringen. Noel Kokot, mit 13 Jahren jüngster Mini-Basketball Trainer des TVM, hat durch seine Eigeninitiative diesen frühen Schritt geschafft. Gustav Becker absolviert im Rahmen des Herbstcamps sein Sozialpraktikum, das vom Friedrich-Schiller-Gymnasium, Marbach gefordert wird.

Das Basketball Camp des TVM hat in diesem Herbst mal wieder gezeigt wie wertvoll das Ehrenamt ist. Der TVM Basketball kann sich über so viele ehrenamtliche Helfer vor und hinter den Kulissen glücklich schätzen.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.