Erstmals in Marbach zu hören: Bach-Oratorium „Die Auferweckung des Lazarus“
Das wird eine spannende und lohnende Entdeckung: Am Sonntag, 26.11., kommt um 18 Uhr in der Marbacher Stadtkirche erstmals das Oratorium „Die Auferweckung des Lazarus“ von Johann Christoph Friedrich Bach – einem Sohn Johann Sebastian Bachs – zur Aufführung, genau 250 Jahre nach seiner Entstehung. Den Text zu diesem außergewöhnlich einfühlsamen und tröstlichen Werk verfasste kein geringerer als der Schiller-Zeitgenosse Johann Gottfried Herder. Zudem steht die Sinfonie Nr. 52 in c-Moll von Joseph Haydn auf dem Programm.
Mit der Marbacher Kantorei und dem Ensemble Primavera (Konzertmeisterin: Benedetta Costantini) musizieren unter Leitung von Bezirkskantor Andreas Willberg die Solisten Nora B. Hagen (Sopran), Patricia Wagner (Alt), Marcus Elsässer (Tenor) und Johannes Wedeking (Bass). Der Eintritt ist frei.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.