U16 Basketballer erzielen den 2. Platz Foto: Monika Link

Der Panthers Summer Cup in Böblingen am vergangenen Wochenende war für den TV Marbach Basketball ein wichtiger Testlauf für einige seiner Mannschaften, da bereits die neuen Jahrgänge der Saison 2025/26 spielberechtigt waren. Mit insgesamt sieben Teams war der TV Marbach sogar der Verein mit den meisten teilnehmenden Mannschaften im gesamten Turnierfeld. Zusätzlich unterstützten die eigener Schiedsrichter das Turnier personell.

Am Samstag gingen vier Teams des TV Marbach an den Start: die U12 weiblich, U14 weiblich sowie zwei U12 männlich-Teams. Für viele Spielerinnen und Spieler war es das erste Turnier in ihrer neuen Altersklasse. Auch wenn die Teams erstmalig zusammen spielten, konnten sie sich bei diesem Turnier gegen einige Mannschaften behaupten wie z.B. die männliche und weibliche U12 gegen Tübingen, Ochsenhausen und auch Böblingen.

 

Am Sonntag ging es mit den älteren Jahrgängen weiter. Auf dem Programm standen die Spiele der U16 weiblich, U16 männlich sowie der U18 männlich. Sowohl die U16 weiblich als auch die U18 männlich kämpften als neue Mannschaft mit geringer Besetzung gegen starken Mannschaften wie den BBC Stuttgart , Böblingen und Bad Boll. Zu einem Einzug ins Finale hat es leider nicht gereicht, jedoch haben beide Mannschaften wertvolle Erfahrungen für den Liga Betrieb gesammelt.

Hoch erfolgreich war das Team der U16 männlich. 10 Mannschaften aus leistungsstarken Basketball Vereinen wie dem BBC Stuttgart, den Böblinger Panthers, Rot Weiß Stuttgart und Kirchheim kämpften den ganzen Tag bei Rekordtemperaturen in der Hermann-Reisser-Halle um den Einzug in das Finale. In der Gruppenphase konnte sich das Marbacher Team gegen Böblingen, Riedlingen und Rot Weiß Stuttgart deutlich durchsetzen. Alleine gegen den BBC Stuttgart und Bad Boll mussten sie sich geschlagen geben. Diese Leistung reichte für den Einzug in das Finale gegen den BBC Stuttgart. In der ersten Halbzeit um den Kampf um Platz 1 lagen die Marbacher noch vorne und hatten den Sieg greifbar nahe, jedoch das Team des BBC, das anstrebt in der Oberliga zu spielen, konnte in der zweiten Halbzeit aufholen und mit einem knappen Abstand den Turniersieg holen.

Trainer Stefan Kamenz war von der Leistung seines Teams begeistert und auch ein wenig überrascht: „Ich bin nicht davon ausgegangen das wir in diesem starken Leistungsfeld so gut bestehen können, da die Jungs in dieser Zusammensetzung noch nie vorher gespielt haben. Das motiviert uns ungemein für den Liga Betrieb in der kommenden Saison.“

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.