E-Auto an einer Tankstelle: Ludwigsburg investiert in Elektrofahrzeuge. Foto: dpa

Die Stadt Ludwigsburg stellt ihren Fuhrpark auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge um.

Ludwigsburg - Die Stadt Ludwigsburg stellt ihren Fuhrpark auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge um – und hat zu diesem Zweck 32 E-Autos und 25 Ladesäulen gekauft. Das hat das Rathaus mitgeteilt. Die Fahrzeuge von Volkswagen und Renault kosten insgesamt 780 000 Euro, das Land übernimmt davon 160 000 Euro. Hinzu kommen Zuschüsse aus dem Bundesprogramm „Saubere Luft 2017 – 2020“ und separate Mittel für die Lade-Infrastruktur.

 

Die Elektroautos werden überwiegend auf Kurzstrecken zum Einsatz kommen und sollen von Mitarbeitern der Technischen Dienste oder des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung genutzt werden. Die Anschaffung ist Bestandteil des Green City Masterplans sowie des Luftreinhalteplans für Ludwigsburg. „Das Thema Luftreinhaltung genießt bei uns allerhöchste Priorität“, sagt der Oberbürgermeister Matthias Knecht. „Da ist es nur selbstverständlich, dass wir mit unserem eigenen Fuhrpark einen Beitrag dazu leisten.“