Im Jahr 2023 wurde die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) geführt. Foto: dpa-tmn/Alexander Heinl

Die Unternehmer Baden-Württemberg halten die Forderung des Allianz-Chefs, am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, für „wenig zielführend“ – auch weil in Tarifverträgen die Lohnfortzahlung festgeschrieben ist. Die IG Metall verlangt eine „positive Debattenkultur“.

Die von Allianz-Chef Oliver Bäte ausgelöste Auseinandersetzung um die Wiedereinführung von Karenztagen nach der Krankmeldung sorgt an der Arbeitnehmerbasis für heftige Aufwallungen. „Alarmiert“ zeigt sich etwa die IG Metall Esslingen. „Ein Angriff auf tarifvertragliche und gesetzliche Standards, wie ihn Bäte und andere fordern, ist der falsche Weg“, kritisiert der Erste Bevollmächtigte Alessandro Lieb. Dies sei eine „Wiederholung altbekannter und unanständiger Forderungen, um Personalkosten zulasten der arbeitenden Bevölkerung zu senken“.