Die Sonne lacht – und die Biergärten im Rems-Murr-Kreis haben offen. Wir haben unsere Community gefragt, welche sie besonders empfehlen kann.
Wir haben die Follower unserer lokalen Facebook-Seite „StZ Rems-Murr“ gefragt, welche Biergärten sie besonders empfehlen können. Dabei haben sich vier absolute Favoriten unserer Community herauskristallisiert:
- Der Welzheimer Biergarten am Tannwald
- Der Weilermer Biergarten in Leutenbach
- Der Stadtbiergarten Schorndorf und
- Das Waldheim Backnang („Bei Vesna“)
Unsere Übersicht zeigt, was diese Biergärten so besonders und empfehlenswert macht.
1. Welzheimer Biergarten am Tannwald
Im Welzheimer Wald, unter Kastanienbäumen, lockt der von Familie Brestel geführte Biergarten am Tannwald. Die Facebook-Community schätzt besonders die „urige Atmosphäre“ und das „gute Bier und klasse Essen“. Der Biergarten ist stolz darauf, als einer der wenigen in der Region Augustiner und Hopf frisch vom Fass anzubieten, dazu gibt es Weine vom Weingut Klopfer und Cocktails. Auch für Vierbeiner gibt es Verpflegung.
Auf der Karte steht das Vesperbrett mit regionalen Spezialitäten, aber auch der Biergartenteller mit Maultaschen ist sehr beliebt. Für Familien ideal: Der Römerspielplatz und ein Minigolfplatz sowie schöne Wander- und Spazierstrecken liegen direkt nebenan. Geöffnet ist bei Biergartenwetter Montag bis Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Gelegentlich gibt es Livemusik in verschiedenen Musikstilen. Aktuelle Infos finden Sie auf www.welzheimer-biergarten.de .
2. Biergarten vom Brauhaus Lamm
Der Weilermer Biergarten vom Brauhaus Lamm in Leutenbach-Weiler zum Stein punktet mit idyllischer Lage und einem Spielplatz direkt nebenan. Björn Ehrlinger führt den Familienbetrieb seit 2023 und legt Wert darauf, ein Ort für die ganze Familie zu sein. Unsere Facebook-Community lobt die „gemütliche, schattige und vielseitige Verpflegung“. Neben Bieren der Alpirsbacher Klosterbrauerei gibt es schwäbische Klassiker wie Kartoffelsalat und Maultaschen sowie saisonale Getränke wie Most vom Fass und die Likörspezialität „Froschkotze“.
Ein Herz für Tiere: Auch Vierbeiner sind hier herzlich willkommen, mit Wasserstelle, Leckerli-Automat und Hundeeis. Der Weilermer Biergarten setzt auf Selbstbedienung, die Speisen werden nach der Bestellung am Küchenfenster an den Tisch gebracht. Geöffnet ist bei schönem Wetter täglich von 11 bis 23 Uhr (ab September bis 21.30 Uhr), hin und wieder gibt es Livemusik. Mehr dazu unter www.weilermer-biergarten.de.
3. Stadtbiergarten Schorndorf
Der Stadtbiergarten Schorndorf, betrieben von einem engagierten Team auf den Hahn’schen Wiesen, möchte „ein Biergarten für alle“ sein. Manuela aus unserer der Facebook-Community schätzt zum Beispiel den Spielplatz für Kinder. Auf der Karte stehen Spezialitäten wie Texas Pulled Pork vom Smoker und handgemachte Brauerfladen – aber auch vegane und vegetarische Speisen. Unsere Community empfiehlt die Allgäuer Vesperplatte und Tellersülze. Es gibt Biere von Meckatzer und Farny, Most vom Fass aus heimischen Streuobstwiesen und Weine aus Fellbach.