Tief durchatmen: Langstreckenläufer Luca Madeo (links) versucht, sich vorne vor seinen Kontrahenten Robin Müller (Mitte) sowie Lukas Ehrle abzusetzen. Foto: Ralf Görlitz

Der Nellinger Luca Madeo qualifiziert sich durch Platz zwei bei den deutschen Langstreckenmeisterschaften für die U-23-EM über 10 000 Meter.

Langstreckenläufer Luca Madeo von der LG Filder hat es geschafft, sich über 10 000 Meter für die U-23-Europameisterschaften zu qualifizieren. Die Norm von 29:30,00 Minuten hatte der 22-Jährige bei einem Rennen in North Carolina (USA) mit einer neuen Kreisrekord-Zeit von 29:01,53 Minuten bereits deutlich unterboten. Doch diese Normerfüllung reichte noch nicht aus, um bei der EM, die Mitte Juli im norwegischen Bergen stattfindet, sicher dabei zu sein. Entscheidendes Kriterium war, bei den deutschen Langstreckenmeisterschaften in Hamburg unter die besten drei zu laufen. Dies ist dem Nellinger mit einer erneuten Steigerung seiner Bestzeit auf 28:59,07 Minuten als Zweitbester der U 23 eindrucksvoll gelungen. Schneller war zwar Robin Müller (LC Topteam Thüringen) – der U-23-Vizemeister des vergangenen Jahres – in 28:56,96 Minuten. Allerdings ließ Madeo den Mitfavoriten und U-20-Europameister im Berglauf, Lukas Ehrle (LG Brandenkopf/29:07,48), nach einem starken Finish deutlich hinter sich.