Immer wieder ein Blickfang bei der Langen Nacht : Oldtimer-Parade des Württembergischen Automobilclubs Foto: WAC

60 Stationen bietet die Lange Nacht der Museen in Stuttgart am Samstag, 22. März. Zu den Attraktionen zählt die Oldtimer-Parade des Württembergischen Automobilclubs im Ehrenhof des Neuen Schlosses.

60 Stuttgarter Museen, Galerien, historische Gebäude, Industriedenkmäler und Off-Spaces öffnen am 22. März von 18 bis 01 Uhr bei der Langen Nacht der Museen ihre Türen für eine Nacht voller Kunst, Kultur, Party und Wissenswertem. Schon Stammgast bei den Lange Nacht-Aktionen des Magazins Lift Stuttgart ist der Württembergische Automobilclub mit seinem „Rollenden Museum“. Traditionell ist bei der Langen Nacht der Museen der Ehrenhof des Neuen Schlosses Bühne für auf Hochglanz gebrachte Oldtimer.

 

Doch die noblen Fahrzeuge sind nicht nur zum Anschauen da. In diesem Jahr führt WAC-Präsident Bernd Schlossnickel die Reihe der um 18 Uhr startenden 30 Minuten-Touren durch die City mit einem „knallroten Jaguar“ an, und die Kombination von Farbe und Modell (E Type V 12 Roadster, Baujahr 1974) sichert auch auf dem Beifahrersitz alle Aufmerksamkeit.

Das Lange Nacht-Ticket für 22 Euro (ermäßigt 16 Euro) gibt es im Vorverkauf und am 22. März bei allen Lange Nacht-Stationen.