Bald können die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau losgehen: (v.r. vor dem Bagger) Großbottwars Bürgermeister Ralf Zimmermann, Landrat Dietmar Allgaier, Steinheims Bürgermeister Thomas Winterhalter und (hinter dem Bagger), Mitglieder des Kultur-, Schul- und Europaausschusses sowie die Schulleitung freuten sich über den offiziellen Startschuss. Foto: Landratsamt Ludwigsburg

Steinheim-Kleinbottwar. Ein symbolischer Baggerbiss sollte am heutigen Mittwoch, 12. März 2025, den offiziellen Baubeginn für den Erweiterungsbau der Paul-Aldinger-Schule in Steinheim-Kleinbottwar markieren. Das Wetter hatte jedoch andere Pläne: Aufgrund des schlechten Wetters konnte der Baggerbiss nicht wie geplant durchgeführt werden. Dennoch herrschte eine zuversichtliche Stimmung unter den Anwesenden, darunter Landrat Dietmar Allgaier, Bürgermeister Thomas Winterhalter und Rektor Nico Safai. Die Erweiterung stellt einen wichtigen Schritt zur Schaffung dringend benötigter Räume für die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung dar.

„Heute ist ein besonderer Tag für die Paul-Aldinger-Schule, für den Schulkindergarten und für den gesamten Landkreis“, betonte Landrat Dietmar Allgaier in seiner Rede. „Mit dem heutigen Baggerbiss geben wir offiziell den Startschuss für den Erweiterungsbau, der dringend benötigte neue Räume schaffen wird. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Bildung und Förderung unserer Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf.“

 

Der Erweiterungsbau ist eine Antwort auf die kontinuierlich steigenden Schülerzahlen der Paul-Aldinger-Schule. Die neuen Räume werden den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht. Der Erweiterungsbau umfasst unter anderem vier Klassenzimmer, zwei Gruppen- und Therapieräume, einen Bewegungs- sowie Multifunktionsraum, eine Lehrküche sowie Differenzierungs- und Beratungsräume. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant.

Bürgermeister Thomas Winterhalter unterstrich die Bedeutung des Bauprojekts für die Stadt Steinheim: „Mit diesem Erweiterungsbau investieren wir nicht nur in moderne Lern- und Lebensräume, sondern auch in die Zukunft unserer Kinder. Steinheim wird dadurch als Bildungsstandort weiter gestärkt. Besonders freut mich, dass auch der Schulkindergarten von dieser Erweiterung profitiert – mit einem eigenen Eingangsbereich und einem Multifunktionsraum.“

Neue Möglichkeiten für individuelle Förderung

Auch Schulleiter Nico Safai zeigte sich sichtlich erfreut über den Baubeginn: „Der Erweiterungsbau ist nicht nur eine bauliche Maßnahme, sondern ein klares Bekenntnis zur individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler. Die neuen Räume bieten uns die Möglichkeit, noch gezielter auf die unterschiedlichen Bedürfnisse einzugehen und moderne pädagogische Konzepte umzusetzen.“

Neben der Schaffung neuer Bildungsräume setzt das Bauprojekt auch Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. So wird das Gebäude mit einer Dachbegrünung und einer Fotovoltaikanlage ausgestattet. Eine spätere Umrüstung der bestehenden Gasheizung auf eine Wärmepumpe ist vorgesehen.

Baubeginn als Ergebnis sorgfältiger Planung

Der heutige Baubeginn ist das Ergebnis eines langen und sorgfältigen Planungsprozesses. Bereits im Oktober 2023 hatte der Kreistag der Erweiterung grundsätzlich zugestimmt und im Juli 2024 die Entwurfsplanung mit einem Kostenvolumen von 4,37 Millionen Euro genehmigt. Im Anschluss an den symbolischen Baggerbiss fand ein kleiner Empfang mit Imbiss statt, ehe der Kultur-, Schul- und Europaausschuss in der Paul-Aldinger-Schule für seine Sitzung zusammenkam. Im Ausschuss wurde die Beauftragung der Rohbauarbeiten an der Paul-Aldinger-Schule beraten und einstimmig beschlossen.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.