Die Nachtbusse im Landkreis Ludwigsburg bieten eine komfortable und sichere Möglichkeit, auch in den späten Stunden mobil zu bleiben. Mit 16 Linien, die zahlreiche Orte abseits der Strecken von S-Bahn und Regionalbahn bedienen, ist das Angebot eine attraktive Alternative für Nachtschwärmer, Pendler und alle, die nachts unterwegs sind.
Die Nachtbuslinien knüpfen an den Bahnhöfen Bietigheim-Bissingen, Ditzingen, Freiberg am Neckar, Kornwestheim, Ludwigsburg, Marbach an Neckar und Zuffenhausen direkt an die nächtlichen Fahrten der S-Bahn-Linien S4, S5 und S6 an. Eine Ausnahme bilden die Linien N3 und N52, die unabhängig von der S-Bahn als eigenständige Verbindungen operieren.
Verbindungen in alle Richtungen
Die Busse verkehren in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. Zwischen 1 Uhr und 5 Uhr fahren sie stündlich und gewährleisten so eine flexible und zuverlässige Heimreise.
„Die Nachtbusse sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Nahverkehrsangebots und ein wichtiger Beitrag zur Mobilität im Landkreis. Sie bieten zudem Sicherheit und Komfort für die Nutzerinnen und Nutzer“, sagt Volker Maus, Leiter des Geschäftsteils Organisation und Abwicklung Nahverkehr des Landratsamts Ludwigsburg.
Sicherheit an Bord
Um den Fahrgästen ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten, ist seit Oktober 2024 auf den Linien N44, N46, N56 und N58 Sicherheitspersonal im Einsatz. Mit ihrer Präsenz tragen die Sicherheitskräfte dazu bei, dass sich alle Reisenden wohl und geschützt fühlen können.
Weitere Informationen zu den Nachtbuslinien und dem Fahrplan finden Interessierte unter www.vvs.de/fahrplan/nachtverkehr.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.