Mit einem gelungenen Auftakt ist am Donnerstagabend (5. Dezember 2024) die Ausstellung „Enzströmungen“ im Kreishaus Ludwigsburg gestartet. Die Ausstellung, die Werke von mehr als 30 Künstlerinnen und Künstlern des kunstvereins enz e.V. zeigt, zog zahlreiche Kunstinteressierte ins Kreishaus. Unter dem Motto „Enzströmungen“ präsentieren die Kunstschaffenden bis zum 13. Februar 2025 eine faszinierende Sammlung, inspiriert von der natürlichen Kraft und Schönheit der Enz.
Die Eröffnungsfeier lockte rund 50 Gäste, darunter Mitglieder des Vereins sowie zahlreiche Kunstliebhaber, die sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der Werke beeindrucken ließen. Bettina Beck, Dezernentin für Finanzen, Bildung und Gebäudemanagement betonte in ihrer Eröffnungsrede die besondere Verbindung zwischen Natur und Kunst, die sich in den Arbeiten widerspiegelt: „Die Enz steht nicht nur für den Fluss selbst, sondern auch für die kreativen Strömungen, die sich in dieser Region entwickelt haben. Die Künstlerinnen und Künstler greifen diese Bewegung auf und verwandeln sie in Kunstwerke.“
Von der malerischen Interpretation des Fließens bis hin zur symbolischen Darstellung von Wasser und Bewegung – die gezeigten Werke umfassen eine beeindruckende Bandbreite. Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur fügen sich zu einem lebendigen Gesamtbild zusammen. „Jede Arbeit zeugt von der einzigartigen künstlerischen Handschrift und der individuellen Auseinandersetzung mit dem Thema Strömungen“, sagt Corinna Wörner, Mitarbeiterin der Schiller-Volkshochschule des Landkreises.
Bei zwei Kunstrundgängen am 19. Dezember 2024 und 16. Januar 2025 um 17 Uhr führen Künstlerinnen und Künstler durch die Ausstellung und freuen sich über interessierte Besucherinnen und Besucher. Treffpunkt ist das Foyer im Kreishaus (Hindenburgstraße 40, Ludwigsburg). Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kunst im Kreishaus: kunstverein enz e.V. stellt bis zum 13. Februar 2025 aus
Seit 2006 bietet der kunstverein enz e.V. Kunstschaffenden in der Region und über die Region hinaus Ausstellungsmöglichkeiten für zeitgenössische Kunst. Außerdem organisiert der Verein regelmäßig Ausstellungs- und Atelierbesuche, Exkursionen, Kunstkurse und Künstlergespräche. Derzeit hat der Verein über 100 künstlerisch tätige Mitglieder.
Die Ausstellung „Enzströmungen“ ist Teil der Reihe „Kunst im Kreishaus“, die vom Landratsamt Ludwigsburg ins Leben gerufen wurde. Ziel der Reihe ist es, regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein dauerhaftes Forum zu bieten und der Öffentlichkeit ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst näherzubringen. Die Ausstellungsräume im Kreishaus bieten mit ihren weitläufigen Fluren und dem Atrium ideale Bedingungen, um Kunst erlebbar zu machen.
Die Ausstellung „Enzströmungen“ kann bis zum 13. Februar 2025 im Kreishaus zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Montag 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Donnerstag 13.30 Uhr bis 18 Uhr
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.