Zur Teilnahme an der Multiplikatoren-Schulung für das Programm „Der Grüne Koffer“ am 8. Januar im Kreishaus Ludwigsburg lädt das Landratsamt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) ins Landratsamt Ludwigsburg ein. Mit dem Grünen Koffer sollen die Teilnehmenden mit jungen Menschen über das Thema Cannabis ins Gespräch kommen.
Das Programm richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Schulen, Jugendeinrichtungen, Beratungsstellen oder anderen sozialen Einrichtungen tätig sind. Ziel ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen sowie praxisorientierte Methoden zu vermitteln. In der dreieinhalbstündigen Schulung werden die Teilnehmenden zum Multiplikator/ zur Multiplikatorin für den grünen Koffer ausgebildet, so dass sie die Methoden eigenständig mit Schulklassen oder Jugendgruppen durchführen können.
Der Koffer beinhaltet eine abwechslungsreiche Material- und Methodensammlung, die über die psychischen und körperlichen Auswirkungen des Cannabiskonsums und rechtliche Aspekte aufklärt und eine aktive Auseinandersetzung sowie Reflexion der eigenen Haltung zu Cannabis anregt. So soll der Einstieg von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Cannabiskonsum verhindert und bereits Konsumierende zur Reduzierung oder Aufgabe ihres Cannabiskonsums motiviert werden.
Der Grüne Koffer enthält neun interaktive Methoden und Materialien, um mit jungen Menschen über Cannabis ins Gespräch zu kommen – offen, humorvoll und kreativ.
Das Handbuch enthält eine praktische Anleitung für alle Methoden und Materialien sowie eine Übersicht, wie Fachkräfte im schulischen Bereich das Arbeiten mit den Inhalten des Grünen Koffers optimal einbetten können, beispielsweise in ein suchtpräventives Gesamt- oder Schulkonzept. Denn: Nachhaltige Suchtprävention fördert psychische und soziale Ressourcen, stärkt die Persönlichkeit und zeigt Alternativen zum Substanzkonsum auf.
Kostenlose Teilnahme – Anmeldungen bis 1. Januar 2025 möglich
Zielgruppe des Suchtpräventionsprogramms sind Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die Schulung dauert rund drei Stunden und findet am Mittwoch, 8. Januar 2025 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Landratsamt Ludwigsburg, Hindenburgstraße 40, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine Anmeldung bis 1. Januar 2025 unter https://www.fb40-lk-ludwigsburg.de/ gebeten.
Bei Fragen stehen die Kommunalen Suchtbeauftragten Cornelia Knapp und Sabine Keller unter suchtbeauftragte@landkreis-ludwigsburg.de und 07141-144/- 42560 und -43070 zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auch unter www.sucht-landkreis-ludwigsburg.de.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.