Entertainer Kelvin Jones ist am Freitag der Stargast des 62. Landespresseballs in der Stuttgarter Liederhalle. Foto: picture alliance/dpa

Für den 62. Landespresseball am Freitag haben Manuel Hagel und Cem Özdemir zugesagt – zwei, die dort mal den Eröffnungswalzer tanzen wollen. 1600 Gäste werden erwartet. Es gibt noch Karten. Stargast ist Kelvin Jones.

Noch in diesem und im nächsten Herbst gehört der erste Walzer dem Grünen Winfried Kretschmann: Traditionell eröffnet der Ministerpräsident den Landespresseball mit einem Tanz. Beim gesellschaftlichen Höhepunkt im Land sind die Spitzen des Landes aus Politik, Medien, Wirtschaft und Show reichlich vertreten.

 

Das Augenmerk wird am kommenden Freitag aber nicht nur auf dem noch amtierenden Regierungschef liegen, sondern auch auf zwei Herren, die ihm nicht nur beim Eröffnungswalzer folgen wollen. Die beiden können sich also schon mal warmtanzen fürs Spitzenamt.

Schafft es Cem Özdemir pünktlich mit der Bahn?

Der CDU-Landeschef Manuel Hagel (mit seiner Frau Franziska Hagel) und der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (mit seiner Lebensgefährtin Flavia Zaka) haben für das Topereignis zugesagt. Ob sie gut tanzen können, mag für ihre politische Befähigung für die Villa Reitzenstein nicht wichtig sein – dürfte aber dennoch zum Thema in der Liederhalle werden. Fraglich aber ist, wann sich Özdemir in den Balltrubel mischen kann. In Berlin ist Sitzungswoche. Der Grüne will mit dem Zug nach Stuttgart fahren (innerhalb von Deutschland fliegt er nicht), was immer zum Wagnis für die Einhaltung von Terminen werden kann. Und sollte es zum großen Knall der Ampelkoalition kommen, sagt Özdemir womöglich noch ganz ab.

Es bleibt spannend in der Politik – und das gesellschaftliche Parkett soll Ablenkung bieten sowie die Möglichkeit, dass sich Kontrahenten privat mal näherkommen. Fast das gesamte Kabinett der Landesregierung hat zugesagt, aber auch Promis wie Schauspielerin Astrid Fünderich, Künstler Tim Bengel, Bestsellerautorin und Ärztin Lisa Federle, Moderatorin Tatjana Geßler. Musicalstar Kevin Tarte mit seinem Ehemann Stefan Wolf, dem Arbeitgeberpräsident Gesamtmetall. Etwa 1600 Gäste werden erwartet. Einlass ist um 18 Uhr. Wer kurzfristig noch dabei sein will, kann auf der Homepage der Ballveranstalter unter https://landespresseball-bw.de/ Karten kaufen und diese sich daheim auch gleich ausdrucken.

DJane Alegra Cole legt beim Landespresseball auf. Foto: Veranstalter

Gewinne im Wert von 200 000 Euro

Bei der Tombola werden Gewinne im Wert von über 200 000 Euros verlost. Der Erlös des Abends kommt der Pressestiftung Baden-Württemberg zugute, deren Träger die Landespressekonferenz Baden-Württemberg, der Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger sowie der Deutsche Journalistenverband Baden-Württemberg sind.

Stargast ist der simbabwisch-britische Entertainer Kelvin Jones, den seine Fans unter anderem aus der TV-Sendung „Sing meinen Song“ kennen. Seine Musik ist funky, sehr tanzbar zwischen eingängigem Pop und treibendem Afrobeat. An diesem Abend gastiert übrigens Mireille Mathieu auf ihrer Abschiedstournee nebenan im Hegelsaal.

Das Ball-Opening um 19.30 Uhr im Beethovensaal bestreiten die Impulso Tenors (das Wiener Trio, bekannt aus der TV-Sendung „Voice of Germany“, singt am Donnerstagabend in der Karlspassage bei Breuninger). Nach dem Zweigangmenü ist der Eröffnungswalzer für 20.45 Uhr im Beethovensaal geplant. Ministerpräsident Winfried Kretschmann tanzt mit Johanna Henkel-Waidhofer von der Landespressekonferenz sowie der LPK-Vorsitzende Rafael Binkowski mit Gerlinde Kretschmann. Zum Tanz spielt die Band Premium Style. Im Foyer legt DJane Alegra Cole auf, dort heizt auch die Night Live Band ein. Im Mozartsaal treten die Kabarettisten Klaus Birk und Andreas Müller sowie der Magier Thorsten Strotmann auf.