Eine Bürgerinitiative in Schmiden sammelt Unterschriften gegen die im Lärmaktionsplan beschlossene Einführung von Tempo 30 in vielen Hauptverkehrsstraßen. Doch die Stadt sieht keinen Spielraum für einen Kompromiss.
Trotz der Proteste gegen die Einführung einer Tempo-30-Regelung in vielen Durchfahrtsstraßen sieht die Stadt Fellbach keinen Spielraum für eine nachträgliche Lockerung der im Lärmaktionsplan beschlossenen Vorgaben. Das geht aus einer Antwort aus dem Rathaus auf Fragen unserer Redaktion hervor. „Die Tempo-30-Einführung war nicht willkürlich, sondern eine bewusste und zielgenau gewählte Maßnahme“, heißt es in dem von der Stadtverwaltung übersandten Schreiben.