Er ist einer der großen europäischen Regisseure, der nicht nur in seiner Heimat Polen für Schlagzeilen sorgt: Am Freitag eröffnet Krzysztof Warlikowski mit „Elizabeth Costello“ das Europäische Theaterfestival des Stuttgarter Schauspiels. Mit dem Staatstheater verbindet ihn eine lange Geschichte, wie er im Interview erzählt.
Begehrt und ausgezeichnet: Zuletzt hat der 1962 in Stettin geborene Krzysztof Warlikowski für den „Idioten“ von Mieczysław Weinberg den Preis für die beste Opern-Inszenierung der Salzburger Festspiele 2024 erhalten. In jüngster Zeit gastierte der renommierte Regisseur auch zweimal in Stuttgart – und jetzt hebt er hier, wo vor mehr als zwei Jahrzehnten seine internationale Karriere begann, mit der Dramatisierung eines Texts von J. M. Coetzee das Festival „Achtung, Freiheit!“ aus der Taufe.