Derzeit ist Krötenwanderung, auch an den Bürgerseen in Kirchheim (Kreis Esslingen). Mehrere Amphibien sind aber zuletzt überfahren worden. Nach Angaben der Stadt wird das geltende Fahrverbot oft nicht eingehalten.
Nach ihrer Winterstarre machen sich Kröten mit den derzeit steigenden Temperaturen auf den Weg zu den Laichgewässern. Dazu zählt das Areal der Kirchheimer Bürgerseen. Um sie herum gilt ein Fahrverbot für Pkw. Dieses wurde nach Angaben der Stadt allerdings wohl von Autofahrern nicht eingehalten, zum Schaden der Kröten. Deswegen wird derzeit mehr kontrolliert.
Besonders in feuchten Nächten seien zahlreiche Amphibien unterwegs, heißt es in der Mitteilung der Stadtverwaltung. „Leider wurden in den vergangenen Nächten zahlreiche Kröten von unerlaubt fahrenden Pkws überfahren.“
Ausschließlich Forstverkehr und Radfahrer dürfen fahren
Die Stadt weist darauf hin, dass die Wege um die Bürgerseen ausschließlich für den Forstverkehr und Radfahrer freigegeben sind. Trotzdem würden sie immer wieder mit Pkws befahren. Zum Schutz der Kröten gebe es zurzeit zusätzliche Absperrungen und Hinweisschilder. Gleichzeitig kontrolliere der Vollzugsdienst verstärkt die Einhaltung des Fahrverbots.
Die Wanderung dauere noch etwa zwei Wochen an. Die Stadtverwaltung appelliert, die Sperrungen zu beachten und keine Fahrzeuge auf den Wegen zu nutzen. „Nur so kann verhindert werden, dass weitere Tiere zu Schaden kommen.“