Seit rund einem Jahr gibt es wieder Zinsen auf Sparguthaben, doch viele reagieren darauf noch nicht. Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Zum 100. Weltspartag sieht Kreissparkassen-Chef Michael Fritz eine Rückkehr zur Sparanlage, wenngleich viele mehr aus ihrem Geld machen könnten. Die schwache Konjunktur spürten viele noch nicht im Geldbeutel, doch er sorgt sich langfristig um den Wohlstand.

Vor hundert Jahren riefen Delegierte des Sparkassenwesens in Mailand den Weltspartag ins Leben. Das nehmen die Geldinstitute zum Anlass, mit Aktionen und kleinen Geschenken Jung und Alt in ihre Filialen zu locken. Nach der Hals-über-Kopf-Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) im vergangenen Jahr gibt es auf Guthaben auch wieder Zinsen, aktuell über zwei Prozent – je nach Laufzeit. Als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Böblingen sagt Michael Fritz: „Das Sparen ist absolut zurück.“