Foto: Stadt Kornwestheim

Friedhöfe sind Orte der Ruhe, der Erinnerung und des stillen Gedenkens – ein Raum, an dem viele Menschen Trost finden. Damit sich alle Menschen in dieser besonderen Atmosphäre sicher und wohlfühlen können, bittet die Stadtverwaltung darum, die in der Friedhofsordnung festgelegten Verhaltensregeln einzuhalten.

So ist es beispielsweise nicht gestattet, Hunde oder andere Tiere mit auf das Friedhofsgelände zu nehmen. Diese Regel ist an den Eingängen durch entsprechende Hinweisschilder deutlich kenntlich gemacht. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass der Friedhof in die alltägliche Gassirunde integriert wird – meist sicherlich in guter Absicht, jedoch mitunter zum Ärger anderer Friedhofsbesucherinnen und -besucher.

 

In den vergangenen Wochen haben sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger bei der Stadtverwaltung gemeldet, die sich durch mitgeführte Tiere auf dem Friedhof gestört oder verunsichert fühlten. Besonders in Momenten des Abschieds oder beim Besuch eines Grabes kann dies als belastend empfunden werden.

Die Stadtverwaltung erinnert deshalb noch einmal freundlich daran, dass Friedhöfe ein geschützter Raum sind – für Trauer, für Besinnung und für persönliche Erinnerungen. Ein respektvoller Umgang miteinander schließt auch ein, die geltenden Regelungen im Sinne eines guten Miteinanders und gegenseitiger Rücksichtnahme zu beachten. So können alle, unabhängig von Anlass oder Stimmung, den Friedhof als würdevollen Ort erleben. Die Stadt Kornwestheim dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und die Beachtung.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.