Foto: Stadt Kornwestheim

Nachdem Ende April bereits die ersten großen Fertigteile der neuen Großen Pflugfelder Brücke eingehoben worden sind, folgen am Samstag, 12. Juli 2025, ab 7:00 Uhr und am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 10:00 Uhr die nächsten Schritte: Insgesamt zwölf Spannbetonträger – jeweils vier Träger in jedem der drei Baufelder – werden an diesen Tagen ihren Platz finden. Alle zwölf Träger sind jeweils zwischen 28,5 und 34 Metern lang, die schwersten Teile wiegen zirka 90 Tonnen.

Um diese enorm schweren und großen Teile zu bewegen, kommt unter anderem ein Raupenkran mit einem 80 Meter langen Ausleger zum Einsatz, der eine halbseitige Sperrung des Verkehrs notwendig macht. Auf der Westrand- und Heinkelstraße wird deshalb von Mittwoch, 9. Juli 2025, bis Donnerstag, 17. Juli 2025, eine Einbahnstraßenregelung, die von südlicher in nördliche Richtung befahrbar bleibt, gelten.

 

Die Buslinie aus Ludwigsburg kommend wird über den Domertaldurchlass umgeleitet und fährt anschließend über die Solitudeallee, die Domertalstraße, den Domertaldurchlass, die Alte Allee und die Ludwigsburger Straße weiter. Die Haltestellen Max-Eyth-Straße, Maybachstraße, Herderstraße und Christofstraße können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Ludwigsburger Verkehrslinien richten jedoch Ersatzhaltestellen in der Domertalstraße ein und bedienen zudem die Haltestelle Ludwigsburger Straße.

Die Stadt Kornwestheim bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen. Der Einhub markiert einen bedeutenden Fortschritt beim Bau der neuen Brücke, die künftig die Verkehrsverbindung in Kornwestheim wieder deutlich verbessern wird.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.