Am zweiten Spieltag der Winterrunde traten die Herren des SVK in der Tennishalle des MTV Ludwigsburg an. Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen den TC Ludwigsburg war das Ziel klar: Ein Sieg sollte her, um mit neuer Motivation aus Ludwigsburg zurückzukehren.
Den Auftakt machten Nenad und Jonathan auf den Plätzen 2 und 4. Beide taten sich zu Beginn schwer, ihren Rhythmus zu finden. Nenad zeigte jedoch nach einem schwachen ersten Satz starke Nerven und fand über seinen verbesserten Aufschlag zurück ins Spiel. Im Match-Tiebreak bewies er Klasse und sicherte den ersten Punkt für das Team mit einem 3:6 6:1 10:3. Jonathan kämpfte sich im zweiten Satz beeindruckend zurück und hatte sogar den Satzball, konnte diesen jedoch nicht nutzen. Trotz seiner Niederlage mit 1:6, 6:7 hat Jonny mit seinem Kampfgeist begeistert.
Im Anschluss gingen Robin und Leo auf den Plätzen 1 und 3 an den Start. Leo konnte an diesem Tag leider nicht seine beste Leistung abrufen und musste sich mit einem deutlichen 0:6 0:6 geschlagen geben. Robin hatte mit Rückenproblemen zu kämpfen, die ihn sichtlich beeinträchtigten. Dennoch erkämpfte er sich einen Satzgewinn, unterlag jedoch am Ende im Match-Tiebreak mit 0:6 7:5 2:10. Damit stand es nach den Einzeln 1:3, und die Hoffnung lag auf den Doppeln.
Im ersten Doppel traten Nenad und Leo an. Das Spiel war hart umkämpft, doch die beiden SVKler zeigten starke Nerven und entschieden die Partie mit 7:6, 6:4 für sich. Eine starke Leistung, die besonders Leo nach den Einzeln einen positiven Abschluss des Tages bescherte – und die verdiente Belohnung in Form eines Hefeweizens. Das zweite Doppel bestritten die Nachwuchsspieler Mijo und Johnny. Trotz guter Ansätze mussten sie sich den deutlich stärkeren Gegnern geschlagen geben. Am Ende unterlag das Team mit 2:4 und musste erneut ohne Sieg die Heimreise antreten.
Das nächste Spiel der Winterrunde findet erst am 8. Februar statt. Dann treffen die Herren des SVK auf den Tabellenführer TC Ditzingen und hoffen auf den ersten Sieg der Winterrunde.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.