Foto: svk

Delegiertenversammlung zieht positive Bilanz für 2024 – Präsident Bahmann im Amt bestätigt

Kornwestheim – Der SV Salamander Kornwestheim 1894 e. V. blickt auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr zurück. Bei der 22. Delegiertenversammlung am 13. Mai in der Badmintonhalle des FunSportZentrums wurde Präsident Gerhard Bahmann mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt. Insgesamt nahmen 85 Personen an der Versammlung teil, darunter 76 stimmberechtigte Delegierte.

 

Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel hob in ihrem Grußwort die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein hervor. Der SVK konnte seine Mitgliederzahl auf 5.815 steigern und auch das vereinseigene FunSportZentrum verzeichnet mit 2.050 Mitgliedern und einem Umsatzplus von 40 Prozent innerhalb von zwei Jahren ein starkes Wachstum.

Präsident Bahmann betonte die Bedeutung der neuen Sportförderrichtlinien, die dem Verein ab 2026 bis zu 230.000 Euro pro Jahr ermöglichen. Zudem präsentierte er zahlreiche sportliche Erfolge – unter anderem in den Bereichen BMX (Regula Runge, DM-Sieg und Olympia-Nominierung), Handball (EM-Bronze für Aylin Bornhardt), Para-Tischtennis sowie Football, wo der Aufstieg in die Oberliga gelang.

Auch strukturell entwickelt sich der Verein weiter: Eine Ehrenamtsbörse wurde eingeführt, das Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche intensiviert, und drei neue Beiräte für Finanzen, Ehrungen und Ehrenamt etabliert.

Bei den Wahlen wurden neben Bahmann auch Jugendwartin Iman Bensdira, Pressewart Jürgen Sautter und Schriftführerin Rebecca Bullinger gewählt. 14 Beisitzerinnen und Beisitzer komplettieren das Gremium. Verabschiedet wurden Ulrich Baum und Walter Schrenk, die den Posten der Kassenprüfer an Hans-Joachim Tröscher und Selen Sag abgaben.

Ehrenpräsident Heinz Kipp wies zudem auf zwei Jubiläen im Jahr 2026 hin: 30 Jahre FunSportZentrum und 20 Jahre Vereinsfusion – beides soll gewürdigt werden.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.