Funktionärspreis 2024 - v.l.n.r. Gerhard Bahmann, Bernhard Plitzner, Thomas Eeg Foto: svk

Am Sonntag, den 29. September 2024, fand im FunSportZentrum eine feierliche Ehrung der Mitglieder des SV Kornwestheim (SVK) statt.

Am Sonntag, den 29. September 2024, fand im FunSportZentrum eine feierliche Ehrung der Mitglieder des SV Kornwestheim (SVK) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen besondere sportliche Erfolge und langjährige Vereinsmitgliedschaften. Insgesamt nahmen 180 Gäste an der Veranstaltung teil, die in einem festlichen Rahmen abgehalten wurde.

 

Die Ehrungen begannen um 14 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den Vereinspräsidenten Gerhard Bahmann, der die Auszeichnungen vornahm. Neben sportlichen Höchstleistungen wurden auch Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein ausgezeichnet. So erhielten Mitglieder, die dem SVK seit 25, 40, 50, 60 oder sogar 75 Jahren angehören, besondere Ehrungen.

Besonders hervorgehoben wurde Mika Burk aus der Abteilung 46 Plus, der als erster Sportler mit Handicap den SVK-Sportpreis 2023 erhielt. Burk hatte bei den Special Olympics World Games in Berlin im 100-Meter-Lauf die Goldmedaille gewonnen. Auch die Handball-A-Jugend der Frauen, die den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegte, und Regula Runge, BMX-Fahrerin und deutsche Meisterin, die für die Olympischen Spiele 2024 in Paris nominiert wurde, wurden für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

In weiteren Kategorien wurden Ehrungen für außerordentliches Engagement im Ehrenamt vergeben. So erhielt Julie Wolf (Abteilung Turnen) eine Auszeichnung für ihr junges Ehrenamt, während Günter Jutzeler für seine mehr als 50-jährige Tätigkeit im Verein geehrt wurde. Der Funktionärspreis 2024 ging an Bernhard Plitzner für sein langjähriges Engagement in der Fußballabteilung.

Neben den Ehrungen sorgten das Musik-Duo Romina Holzwarth und Steffen Neunzling, beide selbst Mitglieder des Vereins, für eine lockere Atmosphäre und musikalische Unterhaltung. Nach den Auszeichnungen lud der Verein zu einem reichhaltigen Buffet mit leckeren Canapés ein.

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich Vereinspräsident Gerhard Bahmann und Geschäftsführer Thomas Eeg bei allen Anwesenden und betonten die immense Bedeutung jedes einzelnen Mitglieds für den Verein. Mit einem gemeinsamen Abschlusssingen mit Gerhard Bahmann an der Gitarre und viel Applaus endete der festliche Nachmittag.

Die Ehrung war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.