Wanderung im Hochmoor und Aktivitäten im IV. Quartal
September-Wanderung im Hochmoor und Aktivitäten des Albvereins im vierten Quartal 2024
Ende September fuhren die Kornwestheimer Albvereinler von Bad Wildbad mit der Sommerbergbahn mit Steigungen von 37 bis 53 Prozent auf die Bergstation auf 726 m ü.d.M. und wanderten durch typische Schwarzwaldlandschaft zur Grünhütte. Danach ging‘s durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das sich über den Kaltenbronn erstreckt, durch Bannwald-Wildnis mit abgestorbenen, apokalyptisch anmutenden Baumbeständen auf Holzplanken durch das Naturschutzgebiet Wildseemoor mit idyllischem Wildsee. Weiter am Wildgehege vorbei zum Naturschutz-Infozentrum Kaltenbronn mit seinem Auerhahn-Wappen, von dort dann mit Bus nach Bad Wildbad, wo noch eine Caféeinkehr erfolgte.
Das vierte Quartal beginnt am Freitag, 4. Oktober, mit dem Monatstreffen im „Applaus“. Am Sonntag, 6., beteiligen sich die Kornwestheimer Albvereinler an der Herbstwanderung des Stromberg-Gaus ab Bietigheim. Am Mittwoch, 23., geht’s ins Glemstal nach Schwieberdingen und Ditzingen.
Der November startet am 8. mit dem Monatstreffen im „Applaus“ und am Mittwoch, 20., führt eine Besenwanderung nach Neckarweihingen und Poppenweiler.
Im Dezember treffen sich die Albvereinler am Nikolaustag wieder im „Applaus“. Am Mittwoch, 11., folgt ein Tagesausflug mit dem Bus und Besuch des Weihnachtsmarkts in Gengenbach. Das Wanderjahr 2024 endet am dritten Advent mit einer Wanderung und Besuch des Stuttgarter Planetariums.
Die Wanderungen werden mit Öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt. Nähere Informationen bieten die Vereinskästchen und der Vereinsanzeiger der Kornwestheimer Zeitung.
Anlage: Bild der Kornwestheimer Albvereinler am Wildsee
Lore Kirn
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.