Rally Obedience-Doppelturnier in Kornwestheim: Zwei Tage voller Erfolge und Vereinsfreude
Kornwestheim, 17/18. Mai 2025 – Ein ganz besonderes Wochenende liegt hinter dem Hundesportverein Kornwestheim: Gleich zwei Tage lang drehte sich alles um die beliebte Hundesportart Rally Obedience. Am Samstag fand ein reguläres Turnier statt, am Sonntag folgte die geschlossene Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 07 mit Teilnehmern aus einem Gebiet von Kornwestheim bis fast nach Würzburg. Bei strahlendem Wetter, leckerem Essen und großartiger Stimmung zeigten die Teams des HSV Kornwestheim eindrucksvoll, was sie leisten können.
Rally Obedience ist eine Hundesportart, bei der das harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt steht. Auf einem Parcours mit bis zu 24 Schildern müssen die Teams verschiedene Übungen wie Sitz, Platz, Wendungen, Slalom oder Tempowechsel absolvieren. Anders als im klassischen Gehorsamssport darf der Mensch seinen Hund motivieren und ansprechen. Teamarbeit und Freude stehen im Vordergrund. Bewertet werden dabei Ausführung und Genauigkeit. Rally Obedience eignet sich für alle Hunde, unabhängig von Rasse oder Alter.
Sonniges Wetter und starke Leistungen am Samstag
Bei besten Bedingungen, warm, sonnig und nicht zu heiß, starteten am Samstag zahlreiche Teams ins reguläre Rally Obedience-Turnier. Der HSV Kornwestheim war mit besonders vielen Teilnehmern vertreten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Es konnten sich gleich mehrere Teams erfolgreich platzieren: In der Klasse Beginner überzeugte Frank Strickstrack mit Paula mit einem hervorragenden zweiten Platz, dicht gefolgt von Gudrun Dornisch mit Lynn auf Platz drei. In der Klasse 1 erlief sich Sonja Hahn mit Mailo den ersten Platz. Auch in der Klasse 2 konnte der HSV punkten: Christina Sussmann und ihre Hündin Coco holten sich souverän den ersten Platz.
Kreismeisterschaft mit Vereinsstolz am Sonntag
Am Sonntag wurde es ernst: Die geschlossene Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 07 stand auf dem Programm, mit starker Konkurrenz ausschließlich aus den Mitgliedsvereinen. Doch auch hier konnten sich die Kornwestheimer Starterinnen und Starter durchsetzen. Einige traten ein zweites Mal an diesem Wochenende an, andere feierten ihren ersten Start:
Carola Leder sicherte sich mit Siiri in der Klasse Beginner den dritten Platz. Besonders stolz ist der Verein auf die jugendliche Starterin Leonie Felix, die mit Nicky die Jugendwertung gewann. In der Klasse 1 wurde Elke Zahn mit Nicky mit dem ersten Platz dieser Klasse zur Kreismeisterin gekürt, während Sonja Hahn mit Mailo, erneut erfolgreich, den dritten Platz belegte. In der schweren Klasse 2 erlief sich Samuel Lindenberger sogar den zweiten Platz. Den krönenden Abschluss bildete Leah Steegmüller mit ihrem Hund Nano: Sie wurde Kreismeisterin in der höchsten Klasse 3 und sie waren dabei das einzige Team, das die Wertnote „Vorzüglich“ erreichte.
Darüber hinaus erliefen sich viele weitere Teams aus Kornwestheim mit starken Leistungen ihre „V“-Wertung, das bedeutet die Qualifikation zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse.
Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt
Neben dem sportlichen Erfolg überzeugte das Turnierwochenende auch durch perfekte Organisation, eine angenehme Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft. Die Terrasse bot Raum zum Austauschen, Zuschauen und Anfeuern. Kulinarisch wurden die Gäste mit Kuchen, Salaten, Pommes, Currywurst und vielem mehr verwöhnt.
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Organisationsteam: Turnierleiter und Trainer Kurt Nitschke dankt insbesondere Co-Trainern Björn Busch und Elke Zahn aber auch dem gesamten Küchenteam und vielen weiteren Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf, da ohne die ganzen fleißigen Helfer ein Turnier nicht möglich wäre.
Der HSV Kornwestheim kann mit Stolz auf seine große, starke Rally Obedience-Mannschaft blicken. Sportlich wie menschlich ein echtes Aushängeschild für den Verein.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.