Würstchen-Tor, Bollerwagen-Hindernis mit Susanne und Mops Ludwig, Gewinner Nora, Sandra und Aline Foto: Carola Leder

Osterspaßturnier auf dem Hundesportplatz Kornwestheim: Spiel, Spaß und Sonnenschein

 

Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Samstag, den 12. April 2025, das alljährliche Osterspaßturnier auf dem Vereinsgelände des Hundesportvereins Kornwestheim statt. Im Vordergrund standen dabei nicht Leistung und Perfektion, sondern der Spaß für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen.

Insgesamt gingen neun Dreier-Teams an den Start, um sich mit viel Humor und Teamgeist durch zehn abwechslungsreiche und lustige Stationen zu kämpfen.

Ob Bollerwagen-Hindernis fahren, Würstchen-Tor oder eine Hunderassen-Quizz-Station – die Ideen waren genauso kreativ wie herausfordernd. Besonders viel Gelächter erntete die Station „Ostereierlauf“, bei der die Hundeführer ein buntes Ei auf einem Löffel balancieren mussten, während ihre Vierbeiner brav an lockerer Leine folgen sollten. Auch der beliebte Agility-Parcour bei dem Mensch und Hund sich zusammen sportlich betätigen mussten, sorgte für große Begeisterung bei Teilnehmern und Zuschauern.

Den ersten Platz sicherte sich schließlich das Team von Nora, Sandra und Aline, die mit einem Mix aus Ruhe, Geschick und einer großen Portion Teamarbeit überzeugten. Herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss an das Turnier wurde in gemütlicher Runde zusammen gesessen. Ein reichhaltiges Buffet aus selbstgemachten Salaten, Kuchen und frisch gegrillten Würstchen im Brötchen, aber auch Vegetarisches, ließ keine Wünsche offen. Finanziert wurde der kulinarische Teil wie immer aus der vereinsinternen „Pinkelkasse“ – einem charmanten System, bei dem kleine Malheure auf dem Hundeplatz ihren Beitrag zur geselligen Verpflegung leisten.

Alles in allem war das Osterspaßturnier 2025 ein voller Erfolg – ein Tag voller Lachen, Leckerlis und liebevoller Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch. Der Hundesportverein Kornwestheim hat einmal mehr bewiesen: Gemeinsame Erlebnisse stehen über jeder Turnierwertung – und mit ein bisschen Sonne im Herzen (und am Himmel) wird aus einem einfachen Frühlingstag ein unvergessliches Erlebnis.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.