The Jack spielen AC/DC: Bei Kornwestheim rockt sind 2000 Euro für den Kinderschutzbund zusammengekommen. Foto: Archiv/Peter Meuer

Bei Kornwestheim rockt sind 2000 Euro für den Kinderschutzbund zusammengekommen.

Kornwestheim - Ein Spaziergang, so erzählt man sich, besiegelte vor mehr als 20 Jahren die Verbundenheit der Firma Pflugfelder Immobilien mit dem Ludwigsburger Kinderschutzbund. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens und ein Vorstandsmitglied des Vereins führten gemeinsam ihre Hunde aus und unterhielten sich über dies und das – heraus kam eine Beziehung, die nun schon lange überdauert, und die sich auch in finanzieller Hinsicht niederschlägt.

 

Vor Kurzem hat sich ein dritter Partner eingefunden: Johannes Leichtle mit seiner Veranstaltungsreihe „Kornwestheim rockt“, die in den Sommerferien auf dem Kornwestheimer Marktplatz über die Bühne gegangen ist. An den fünf Terminen warb auch die Firma Pflugfelder mit Plakaten für sich, vor allem aber für eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes. Dabei kamen insgesamt 2000 Euro zusammen, wie Johannes Leichtle nun bei einem Treffen in der Pflugfelder-Zentrale in der Ludwigsburger Solitudestraße stolz mitteilte.

Spenden gesammelt

Auf den Plakaten hatte die Immobilienfirma mit QR-Codes zum Spenden aufgefordert, zudem waren Spendenboxen aufgestellt worden, in die die Besucher ihre Pfand-Chips (Wert: je zwei Euro) werfen konnten. Die Schlussrechnung: 1726 Euro aus 863 Pfandmarken, außerdem landeten 151 Euro in bar in den Kisten. Mit 123 Euro rundete Leichtle über seine Veranstaltungsagentur Bankett plus auf 2000 Euro auf.

„Normalerweise haben wir viermal so viele Besucher, also wäre ohne Corona vielleicht auch der vierfache Betrag zusammengekommen“, berichtete Leichtle. Immerhin: Trotz Corona waren vier der fünf Konzerte in Kornwestheim mit an die 1000 Gästen ganz oder fast ausverkauft. Lediglich beim Auftakt, als die Rolling-Stones-Tributeband Bigger Bang aufspielte, seien es „nur“ 800 gewesen. Trotz Beschränkungen kamen einige Spenden zusammen. Kornwestheim rockt ist nicht die einzige Konzertreihe, die Leichtle organisiert. In Leonberg spielen beim Strohländle auf dem Engelberg ebenfalls jene Gruppen, die auch Kornwestheim rocken. „Dort haben wir mehr als 10 000 Euro für das Kinder-Hospiz gesammelt, da sind wir der größte Einzelspender“, so Leichtle.

Der größte Unterstützer des Ludwigsburger Kinderschutzbundes ist hingegen schon seit langem Pflugfelder Immobilien, wie die Vereinsvorsitzende Christa Holtzhausen vor Ort bestätigte.

Keine einfache Zeit

Wo der Kinderschutzbund auf Spenden angewiesen ist, braucht Johannes Leichtle Möglichkeiten, gewinnbringende Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat er schwierige Monate hinter sich. „Wir wussten schon von vorne herein, dass dieses Jahr kein Geld verdient ist“, sagt er über seine Veranstaltungsreihen, die auch in Sindelfingen und Geislingen steigen. „Wir wollten nur nicht drauflegen, und das ist uns gelungen.“ Als Kulturschaffende habe man sich zeigen wollen. „Zwei Jahre aussetzen? Da wäre vieles kaputt gegangen im Netzwerk mit Sponsoren und Partnern“, sagt Leichtle. Dass es auch bei zukünftigen Veranstaltungen eine Zusammenarbeit mit Pflugfelder und dem Kinderschutzbund geben soll, daraus machte Leichtle keinen Hehl. „Es würde mich freuen, wenn wir mit dieser Aktion weitermachen könnten“, sagte er in Richtung der Vereins- und Firmenvertreter. Dass die Kooperation zwischen Pflugfelder und Kinderschutzbund weiter bestehen wird, ist ohnehin schon beschlossene Sache. „Im nächsten Jahr feiern wir unser 50-jähriges Firmenjubiläum, es soll eine große Veranstaltung werden“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter, Jürgen Pflugfelder. Daran solle natürlich auch der Kinderschutzbund partizipieren.