Ottmar Funk und Martin Imme beraten über das weitere Vorgehen Foto: Sabine Baumert

Der kleine Teich auf dem Gelände der früheren Kneipp-Anlage wird einen größeren Bruder bekommen. Der Kornwestheimer Gemeinderat hat letztes Jahrfür das Projekt einige Tausend Euro genehmigt.

Dr. Ottmar Funk vom Dachverband Natur und Umwelt steht mit Martin Imme vom Städtischen Bauhof an der rosa Linie, die den Rand des späteren Teichs markiert. Schon letzte Woche war mit dem Aushub begonnen worden, doch jetzt soll es noch einen größeren Fortschritt geben. Die beiden Männer beraten darüber, wie der Aushub gemacht werden soll. Baggerfahrer Andreas Konzack sitzt derweil auf seinem Bagger und wartet auf weitere Anweisungen, wo er die Erde zuerst besonders tief ausgraben soll.

 

Wenn die ganzen Vorabeiten wie Aushub und Auslegen der Teichfolie erledigt sind, werden Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Pflanzen einsetzen, die sich im Wasser so richtig wohlfühlen. Wohlfühlen sollen sich dort aber auch Tiere. "Die Pflanzen werden so ausgewählt, dass sie besondere Insektenarten anziehen", erläutert Dr. Ottmar Funk. Wie lange es bis dahin dauern wird? "Wir geben wie immer unser Bestes", lacht Martin Imme. Weil aber nur ein Bagger zur Verfügung steht, der vielerorts gebraucht wird, kann er noch keinen konkreten Termin nennen. "Aber wenn alles ganz optimal läuft, könnten wir in zwei Wochen fertig sein", sagt er.

Sabine Baumert

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.