Der Gemeinderat der Stadt Kornwestheim hat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 26. Juni 2025, eine strukturelle Veränderung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung mehrheitlich beschlossen: Vom 1. August 2025 an wird innerhalb dieses Fachbereichs eine neue Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz eingerichtet.
In diesem Zuge wird Matthias Häußler, der bereits bei der Stadt Kornwestheim angestellt ist, für die ehrenamtliche Wahrnehmung der Kommandantentätigkeit jedoch teilweise freigestellt war, zum hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten der Großen Kreisstadt Kornwestheim bestellt. Darüber hinaus wird eine neue Stelle geschaffen, zu deren zentralen Tätigkeitsfeldern unter anderem die Fortschreibung kommunaler Notfallpläne, die Organisation, Verwaltung und der Übungsbetrieb des Verwaltungsstabs oder auch die Erstellung und Pflege von Warn- und Einsatzplänen für besondere Schadenslagen zählen werden.
Hintergrund dieser Veränderung ist die stetig wachsende Aufgabenfülle im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutzes. Diese Entwicklung ließ sich bereits während der Corona-Pandemie beobachten und setzt sich aktuell unter anderem aufgrund der sicherheitspolitischen Gesamtlage fort. Um dem gesamten Themenkomplex mit seinen steigenden Anforderungen weiter in vollem Umfang gerecht werden zu können, hat die Verwaltung dem Gemeinderat dieses Maßnahmenpaket empfohlen. Bislang war Häußler, der seit 2017 bei der Stadt Kornwestheim angestellt ist, für die ehrenamtliche Wahrnehmung der Kommandantentätigkeit teilweise freigestellt.
Mit der nun eingeleiteten strukturellen Weiterentwicklung gehen mehrere positive Effekte einher: So ist die personelle Kontinuität in der Feuerwehrführung sichergestellt, es herrscht Planungssicherheit für die Stadt und den Kommandanten und auch die Verzahnung zwischen Verwaltung, Feuerwehr und externen Akteurinnen und Akteuren in sicherheitsrelevanten Planungsprozessen wird verbessert.
"Die Entscheidung des Gemeinderats ist für mich ein großer Vertrauensbeweis und eine Anerkennung der Arbeit, die wir gemeinsam in der Feuerwehr leisten", betont Häußler. "Die zunehmenden Anforderungen im Brand- und Bevölkerungsschutz erfordern eine professionelle Struktur, um weiterhin schnell und zuverlässig handeln zu können. Ich freue mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe künftig hauptamtlich übernehmen zu dürfen."
Mit diesen Veränderungen – der Schaffung einer neuen Stelle sowie der Bestellung Häußlers zum hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten – untermauert die Stadtverwaltung ihre Haltung, sich für den bestmöglichen Schutz der Bürgerschaft einzusetzen. "Wir setzen mit dieser wichtigen Entscheidung ein klares Zeichen für die Sicherheit in Kornwestheim", erklärt Oberbürgermeister Nico Lauxmann. "Die Herausforderungen in diesem Bereich sind komplexer und vielfältiger geworden – deshalb ist es ein logischer und notwendiger Schritt, die Strukturen anzupassen. Ich bin überzeugt, dass wir mit der neuen Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz bestens aufgestellt sind, um auch in Zukunft verlässlich für den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger zu sorgen."
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.