Der Kornwestheimer Oberbürgermeister Nico Lauxmann (Mitte) verteidigt als Pirat das Kornwestheimer Rathaus. Foto: Simon Granville

Am Samstag stürmten die Narren das Kornwestheimer Rathaus. Das Thema Lurchi spielte dabei weiterhin eine große Rolle. Die schönsten Bilder.

Dem nassen Element ist der Kornwestheimer Oberbürgermeister Nico Lauxmann treu geblieben. Hatte er sich im vergangenen Jahr noch als Lurchi verkleidet, so trat er diesmal als verwegener Pirat auf den Balkon am Rathaus, mit Ausblick auf bestens gelaunte Narren mit und ohne Verkleidung.

 

Lurchi und politische Themen

Lurchi blieb ein Thema. Wo denn all die versprochenen Feuersalamander geblieben seien, wollten die Vertreter der Karnevalsvereine wissen. „Ein Lurchi auf Tour zur Freude von Groß und Klein“ werde bald einen fotogenen Platz in der Stadt haben, so der OB. Die Narren-Kritik an den gestiegenen Kita-Gebühren konterte er mit dem Hinweis auf die „wunderbare“ Qualität der pädagogischen Angebote. Mit Blick auf die kommenden Bundestagswahlen waren sich OB und Narren einig. „Für Blau und Braun ist im Kornwestheimer Raum kein Platz.“

Vor dem Rathaussturm wurde der Narrenbaum aufgestellt. Foto: Simon Granville/ 

Kreative Ideen der Narren

Prinzessin Ilka I. proklamierte einige originelle Narrographen. Dem Gemeinderat verordnete sie eine Schulung als Security für einen Lurchi-Nachfolger. Nach seiner fulminanten Darbietung eines Udo-Jürgens-Hits bei den letzten Kornwestheimer Tagen solle Lauxmann bei „Kornwestheim rockt“ im Sommer einen Udo-Jürgens-Abend performen.

Nachdem alle Straßenverbindungen nach Ludwigsburg gekappt seien, möge die Verwaltungsspitze wenigstens einen Hubschrauber-Shuttle vom Marktplatz in die Kreisstadt einrichten.

Hexen, Narren und süße Überraschungen für alle

Schon vorher hatten kräftige Hexen den Narrenbaum unter anfeuernden Rufen vor dem Rathaus in die Senkrechte befördert. Für die kleinen grünen Drachen, Vampire und listigen Füchslein bei den jüngsten Narren hatte es sich gelohnt, früh da zu sein. Vom Balkon aus bekamen sie Süßigkeiten zugeworfen. Nach dem Narrensturm gab es für alle dann noch zahlreiche Leckereien aus den Taschen der Hexen.