Neujahrsblitzmeister Julian Maisch war nicht zu bezwingen Foto: Armin Winkler

Insgesamt elf Schachspieler kamen am Neujahrstag, um den ersten Meister im Blitzschach des Jahres 2025 zu ermitteln. Ungeschlagen konnte Julian Maisch dieses Turnier gewinnen und somit bereits seinen siebten Titel als Neujahrsblitzmeister verbuchen. Platz zwei erspielte sich Markiyan Bodriyenko vor Armin Winkler.

Relativ schnell zeichnete sich ein Dreikampf um den Titel ab. Als erstes mussten dabei Markiyan Bodriyenko gegen Armin Winkler spielen. Winkler gewann zwar bereits in der Eröffnung eine Qualität, machte dann aber einige ungenauen Züge, so dass Bodriyenko wieder ins Spiel kam und die Partie letztendlich für sich entscheiden konnte. Armin Winkler hatte auch gegen Julian Maisch die schwarzen Figuren, konnte seinen Angriff auf den König aber parieren und im Endspiel einigte man sich auf ein Unentschieden. Somit kam es kurz später zum Kampf um den Turniersieg zwischen Julian Maisch und Markiyan Bodriyenko, den Maisch für sich entscheiden konnte.

 

Spannend wurde es im Kampf um den vierten Platz, da gleich drei Spieler mit je 5,5 Punkten gleichauf lagen. Die beste Wertung hatte dabei Arian Hasanovic, der sich somit den vierten Platz erspielte vor den punktgleichen Gerald Winkler und Hermann Nieden. Nur einen halben Zähler weniger hat Thorsten Philipp, der somit auf Platz sieben rangiert vor Thomas Bantel, Norbert Wolff, Manuel Philipp und Daniil Neumann.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.