Foto: Obst- und Gartenbauverein Kornwestheim e.V.

Verwertung und Lagern von Obst und Gemüse.

Richtiger Umgang mit Obst und Gemüse ist wichtig, nicht nur für unsere Ernährung, sondern auch für den Geldbeutel, denn Obst und Gemüse werden häufig zu früh weggeworfen oder falsch behandelt.

 

Frau Jutta Ziegler, Fachwirtin für Obst und Garten, gibt daher in einer Infoveranstaltung am Dienstag, 20.5.2025 um 19.00 Uhr im Nebenraum des Restaurants Applaus, Stuttgarter Straße 65, wertvolle Tipps und Hinweise zu diesem Thema. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlichst eingeladen.

Nachdem man in den letzten Jahrzehnten Gartenbau, Anbau von Obst und Gemüse, Verwertung und Verzehr von Selbstgemachtem ziemlich vernachlässigt, zum Teil milde belächelt hat, steigt das ansehen darüber, - nicht zuletzt wegen der Lebensmittelskandale und auch seit Corona und Kriegsvorkommen samt Lieferschwierigkeiten - wieder an.

Das Wissen über Lagerung, Verwertung und Vorratshaltung ist aber leider zum Teil verloren gegangen. Daher wird man in dem Vortrag durch die vielen Möglichkeiten geführt. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Zwetschgen gedörrt, von der Lagerung im Garten bis hin in die Küche werden die Bereiche der Lagerung und Verwertung von Obst und Gemüse erläutert.

Das Thema ist vielschichtig und geht über die Sinneswahrnehmungen "Gucken, Riechen, Fühlen, Schmecken" hinaus. Vom Küchenpersonal bis hin zum Gemüsehändler weis man: so lang Obst und Gemüse nicht angeschnitten sind, sind diese besser lagerfähig. Dann gibt es Produkte, die lagert man besser getrennt. Wann lagert man im Kühlschrank? Wann im Zimmer oder im kühlen Keller? Was sind sortengemäß optimale Temperaturen? Wie nehme ich auf den Altersprozess und die Haltbarkeit von Produkten Einfluss? Und bei Schimmel sollte man Obst und Gemüse gar nicht mehr verzehren. es gibt vieles zu sagen und zu zeigen.

Damit der Abend nicht zu theoretisch wird, gibt es von der Referentin, Frau Jutta Ziegler, ein paar Dinge zum verkosten, evtl. auch "Verkosterle" wie Quittenspeck, lassen sie sich überraschen und kommen sie zu dieser informativen und für Verbraucher nützlichen Veranstaltung.

Hans-Otto Härle

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.