Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der Narren-Ober-Liga Kornwestheim (NOL) wurde unter anderem ein neuer Präsident gewählt.
Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am 11. April 2025 im Vereinsheim der Narren-Ober-Liga im Moldengraben statt. Das Vereinsheim war mit 65 stimmberechtigten Mitgliedern so gut besucht, wie seit vielen Jahren nicht mehr.
In dieser Versammlung ging es zum einen um einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr und zum anderen um die Neuwahl von Teilen des Präsidiums.
Jede Mitgliederversammlung startet traditionell mit dem Bericht des Präsidenten. Präsident Martin Türk konnte unter anderem über ein sehr aktives Vereinsleben berichten. Die NOL führte innerhalb eines Jahres 19 Veranstaltungen durch, die ausnahmslos gut besucht waren.
Die fünf Tanzgarden der NOL verfügen über insgesamt 60 Tänzerinnen und Tänzer, die im abgelaufenen Jahr 43 Auftritte absolvierten. Die NOL Renegades Guggen haben derzeit 29 aktive Spieler, die ihrerseits 21 Auftritte hatten, zwei davon sogar im Ausland. Die Rombala Hexen konnten im letzten Jahr fünf neue Hexen gewinnen und haben nun 50 Mitglieder.
Auch der Bericht des Schatzmeisters fiel durchwegs positiv aus. Die Finanzen des Vereins sind erfreulicherweise grundsolide.
An diesem Abend standen unter anderem die Neuwahlen des Präsidenten und des Schatzmeisters auf der Tagesordnung.
Präsident Martin Türk verzichtete nach 8 Jahren im Amt auf eine erneute Kandidatur. Zur Wahl stellte sich Vizepräsident Lars Schubert, der auch mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde. Somit ist ein Generationswechsel in der Führung der NOL vollzogen worden – Lars Schubert ist mit 31 Jahren über 20 Jahre jünger als sein Vorgänger.
Aufgrund der Wahl von Lars Schubert als Präsident wurde eine Wahl seines Nachfolgers als kommissarischer Vizepräsident notwendig. Hierfür stellte sich Marc Conle zur Verfügung. Auch er wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Fast unspektakulär verlief die Wahl des Schatzmeisters. Amtsinhaber Horst Bahr wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt.
Bei den anschließenden Neuwahlen der Elferräte der NOL wurden beinahe alle in ihren Ämtern bestätigt. Die einzige Ausnahme gab es beim Amt der Gardechefin. Hier kandidierte Diana Türk nicht mehr. Als ihre Nachfolgerin wurde mit klarer Mehrheit Monika Siegrist-Lindenmeyer gewählt.
Als letzte Amtshandlung überreichte der scheidende Präsident Martin Türk an 6 Mitglieder, die durch besondere ehrenamtliche Tätigkeit hervorgestochen sind, eine Auszeichnung.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.