Einsamkeit betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage. Doch gemeinsam kann viel erreicht werden. Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Einsamkeit – Einsamkeit verstehen, Gemeinschaft stärken, Zusammenwachsen" lädt die Zukunftswerkstatt Kornwestheim mit einer besonderen Veranstaltung dazu ein, sich diesem oft tabuisierten Thema offen und achtsam zu nähern.
Am Freitag, 18. Juli 2025, findet deshalb von 17:00 bis 19:00 Uhr im Schafhof (Badstraße 12, 70806 Kornwestheim) ein vielseitiger und informativer Abend statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit dem Thema Einsamkeit auseinanderzusetzen, zuzuhören, mitzudenken und sich auszutauschen.
Neben einem fachlich fundierten Vortrag von Martha Albinger zu den Ursachen, Auswirkungen und Wegen aus der Einsamkeit wird der Abend vom Bambus Orchester Stammheim untermalt. In einer biografischen Gesprächsrunde, die Dagmar Dannwolf moderiert, dürfen alle, die möchten, ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen rund um spezifische Themen teilen, sodass Raum zum Nachdenken geöffnet wird – freiwillig und wertschätzend.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Einsamkeit besser verstehen und zu einem stärkeren Miteinander beitragen möchten – ob persönlich betroffen, beruflich interessiert oder einfach offen für neue Impulse. Der Eintritt zu diesem Abend ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen und Rückfragen steht Projektmitarbeiterin Catherine Schulz (Tel.: 07154-202-8424, E-Mail catherine.schulz@kornwestheim.de) gerne zur Verfügung.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.