Die Herren 2 kassieren beim Schlusslicht der Bezirksliga 1 erneut eine Niederlage und sind jetzt Tabellenletzter
Die Ausgangslage vor dem Auswärtsspiel der Herren 2 der SZ Giants Kornwestheim war klar. Beim Tabellenletzten der Bezirksliga 1, den Celtics SB Asperg, wollte man zwei Punkte mit nach Hause nehmen, um nicht selbst vollends in den Keller zu rutschen. Daraus wurde am Ende nichts. Dabei lief es zunächst noch ordentlich für die Giants. Im ersten Viertel spielten beide Teams auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Giants, die nach den ersten zehn Minuten mit 18:20 in Führung lagen. Und auch im zweiten Viertel waren die Giants eigentlich das bessere Team, die ihre Führung auf acht Punkte ausbauen konnten, jedoch am Schluss dann nur noch mit vier Punkten 34:38 in Führung lagen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Celtic glich nicht nur schnell aus, sondern ging auch in Führung. Die Giants fanden kein Mittel die Angriffe der Celtics zu unterbinden, und offenbarten zudem auch noch in der Offensive plötzlich Schwächen. Das dritte Viertel ging somit klar mit 20:10 an die Gastgeber, die nun mit 54:48 in Führung lagen. Eigentlich kann man einen sechs Punkte Rückstand durchaus wett manchen und so das Spiel noch drehen, doch die Giants bekamen die Celtic Offensive weiterhin nicht in Griff. Da auch weiterhin der Kornwestheimer Angriff im Abschluss schwächelte, war es nichts mit einer Aufholjagd. Vielmehr musste man zusehen, wie Asperg seine Führung ausbaute und am Ende die Giants mit einer 72:62 Niederlage nach Hause schickte. Durch diese Niederlage sind die Giants nun Schlusslicht in der Tabelle. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen wird es schwer werden, den Abstieg noch zu vermeiden.
Es spielten: Luis Böhringer, Andreas Dürr (1), Julian Friedrich (6), Christoph Genz (8), Dominik Glubrecht (4), Jakob Herrenbauer, Michael Hönes (15), Lasse Mader (5), Dimitrios Mantzalas, Maksim Pejkic (6) und Patrick Zirn (7).
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.