Beim Rally Obedience-Turnier in Benningen sicherten sich die Mitglieder des HSV Kornwestheim mehrere Top-Platzierungen und zeigten ihr Können, besonders in der Klasse Beginner.
Benningen, 29. und 30. März 2025 – Trotz wechselhaften Wetters mit böigem Wind und leichtem Regen zeigten die Starter des Hundesportvereins (HSV) Kornwestheim beim Rally Obedience (RO)-Turnier des VDH Benningen eindrucksvoll ihr Können. Besonders in der Klasse Beginner waren die Kornwestheimer Hundesportler nicht zu schlagen.
Am 29. März traten vier Teilnehmer des HSV Kornwestheim in der Klasse Beginner an und dominierten das Turniergeschehen mit den Plätzen 1, 2 und 3 sowie einem respektablen 7. Platz. Dieses herausragende Ergebnis ist das Resultat einer hervorragenden Vorbereitung und des großen Engagements der Hundesportler sowie ihrer treuen Vierbeiner.
Am 30. März, bei weiterhin wechselhaftem Wetter, kamen zusätzlich Starter der Klasse FCI hinzu, was zu längeren Wartezeiten führte. Doch auch hier konnte der HSV Kornwestheim erneut glänzen. In der Klasse Beginner traten zwei Teilnehmer an und sicherten sich die Plätze 1 und 2. In der Klasse 1 starteten drei Hundesportler und erzielten die Plätze 5, 6 und 8 – ein weiteres starkes Ergebnis. Die nächst höhere Klasse 2 wurde von drei Teilnehmern vom Hundesportverein Kornwestheim gemeistert die jeweils auf richtig guten mittleren Plätzen landeten.
Was ist Rally Obedience?
Rally Obedience ist eine Hunde-Sportart, die Elemente des klassischen Gehorsamkeitstrainings mit einem Parcours verbindet. Dabei absolvieren Hund und Hundeführer gemeinsam einen Parcours, der aus verschiedenen Stationen besteht, an denen unterschiedliche Aufgaben wie Sitzen, Bleiben oder Slalom durch Pylonen gefordert werden. Jeder Durchgang wird von einem Richter bewertet, der die Präzision und Teamarbeit von Hund und Hundeführer beurteilt. Ziel ist es, dass Hund und Mensch harmonisch und fehlerfrei den Parcours bewältigen – eine Herausforderung, die sowohl die Fitness als auch die geistige Ausdauer der Teams fordert.
Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen war die Veranstaltung gut besucht und bot spannende Wettkämpfe. Der HSV Kornwestheim blickt auf ein sehr erfolgreiches Turnierwochenende zurück und kann stolz auf die hervorragenden Platzierungen seiner Mitglieder sein. Die Leistungen der Hundeführer und ihrer Hunde sind ein weiterer Beweis für das hohe Trainingsniveau im Verein und die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.