Die Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo) startet im Herbst in das sechste Jahr und sucht dafür interessierte Jugendliche. Wer mitmachen möchte, kann sich bis spätestens Donnerstag, 24. Juli 2025, bewerben.
Als Mitglied der JuDeKo können die Jugendlichen Projekte realisieren, die ihnen wichtig sind und somit Kornwestheim nach vorne bringen und aktiv mitgestalten. In den bisherigen fünf Jahren der JuDeKo wurde Vieles und Gutes erreicht. So unterstützte die JuDeKo insbesondere in 2024 die Umsetzung des Café Korni in der Karlstraße 32. Aber auch die regelmäßigen Sitzungen mit Oberbürgermeister Nico Lauxmann sowie den Stadträtinnen und Stadträten sind hilfreich. Hier können die Jugendlichen viele Themen einbringen, die sie bewegen.
Die JuDeKo entscheidet selbst, welche Projekte sie verfolgen will. Darüber hinaus können sich alle Kornwestheimer Jugendlichen jederzeit an die JuDeKo wenden, um Ideen und Wünsche einzubringen. Bei der Umsetzung der Projekte erhalten die Jugendlichen Unterstützung von der Abteilung Jugend. Zudem können sich die Jugendlichen auch weitere junge Menschen suchen, die sich an einzelnen Projekten beteiligen, und stehen im engen Kontakt mit der Stadtverwaltung Kornwestheim.
Wer mitmachen möchte, muss zwischen 13 und 21 Jahre alt sein, seinen Hauptwohnsitz in Kornwestheim haben und sich freiwillig für ein Jahr für das Ehrenamt verpflichten wollen. Interessenten senden bitte den ausgefüllten Steckbrief, der auf der städtischen Homepage unter kornwestheim.de/judeko zu finden ist, bis spätestens Donnerstag, 24. Juli 2025, ausschließlich per E-Mail an jugend@kornwestheim.de. Dort sind auch weiterführende Infos zur JuDeKo zu finden.
Wer Fragen oder Schwierigkeiten hat, kann sich gerne rechtzeitig an die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter, ans JuZ, das Café Korni oder die Mobile Jugendarbeit wenden. Bei weniger als 23 Bewerberinnen und Bewerbern werden automatisch alle Bewerberinnen und Bewerber auch Delegierte. Sollten sich 23 oder mehr Jugendliche bewerben, wird im Oktober eine Wahl stattfinden. Die 20 Personen, die die meisten Stimmen erhalten, sind dann Delegierte der JuDeKo.
Die JuDeKo selbst informiert regelmäßig auf Instagram (@judeko_kwh) über ihre Arbeit. Als Ansprechpartnerinnen seitens der Stadtverwaltung stehen Jugend-Abteilungsleiterin Tanja Solander-Popovic (Tel.: 07154-202-8418, E-Mail: tanja.solander-popovic@kornwestheim.de) und JuDeKo-Ansprechpartnerin Klara Schwerdtfeger (Tel.: 01512-9509493, E-Mail: klara.schwerdtfeger@kornwestheim.de) jederzeit gerne zur Verfügung.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.