Julian Maisch (rechts) war bei der sechsten Runde wieder nicht zu schlagen. Für Till Steinmeyer (links) blieb dieses Mal nur der vierte Platz. Foto: Armin Winkler

Zur sechsten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft kamen insgesamt neun Schachfreunde ins Haus der Musik. Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden blieb Julian Maisch als einziger Spieler ungeschlagen und gewann somit knapp vor Armin Winkler und Markiyan Bodriyenko. In der Gesamtwertung führt zwar noch Armin Winkler mit 102 Punkten, aber Julian Maisch ist bei einer Teilnahme weniger mit 98 Zählern schon an Winkler herangerückt und kann sich bereits in der nächsten Runde vorzeitig den Titel sichern.

Wieder einmal nicht zu schlagen war an diesem Abend Julian Maisch. Er musste sich zwar mit einem Remis gegen Till Steinmeyer begnügen und auch gegen Armin Winkler gab es durch Zugwiederholung im Endspiel eine Punkteteilung, dennoch reichte es für ihn mit 7:1 Punkten zum Sieg in dieser sechsten Blitzrunde. Armin Winkler stellte gegen Markiyan Bodriyenko einen Turm ein und musste die Partie aufgeben. Dies war aber die einzige Niederlage für Winkler und so er konnte er sich mit 6,5 Pluspunkten den zweiten Platz sichern. Bereits in der ersten Runde musste sich Markiyan Bodriyenko gegen Gerald Winkler geschlagen geben. Trotz einer weiteren Niederlage gegen den Turniersieger reichte es für ihn mit 6:2 Punkten zum dritten Platz vor Till Steinmeyer, der fünf Punkte erspielte. Mit 3,5 Zählern holte sich Hermann Nieden den fünften Rang vor den beiden punktgleichen Jonas Grötzner und Wolfgang Gaus sowie vor Gerald Winkler und Lothar Spahlinger.

 

Sechs der insgesamt neun Runden sind nun bereits gespielt und noch führt Armin Winkler mit 102 Punkten knapp vor Julian Maisch, der bisher 98 Zähler gesammelt hat. Allerdings spielte Julian Maisch auch erst bei fünf Turnieren mit und konnte bereits viermal als Sieger eine Blitzrunde beenden. Für die Gesamtwertung werden nur die sechs besten Ergebnisse gezählt, so dass ihm ein zweiter Platz bei den drei ausstehenden Runden schon zum Titelgewinn ausreicht. Auf den dritten Rang vorgeschoben hat sich Till Steinmeyer mit 86 Punkten. Er liegt somit vor Joshua Lüdke (74 Zähler) und Markiyan Bodriyenko (69).

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.