Rund 500 Schülerinnen und Schüler sowie 37 Unternehmen und Institutionen haben an der AZUBI-Börse 2025 in Kornwestheim teilgenommen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Förderverein der Theodor-Heuss-Realschule e.V. organisiert und fand erneut im Messeformat im Kultur- und Kongresszentrum Das K statt.
Oberbürgermeister Nico Lauxmann betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung der Börse als Plattform für erste berufliche Orientierung und persönliche Begegnungen zwischen Jugendlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben. Über 180 Ausbildungsberufe, Praktika und duale Studiengänge wurden vorgestellt.
Den Einstieg in die Veranstaltung gestaltete Tobias Epple, erster Vorsitzender des Fördervereins der Theodor-Heuss-Realschule e.V., mit einem Impulsvortrag zum Thema "Trau dich selbst! Warum KI deine Bewerbung ruinieren kann". Darin thematisierte er die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Bewerbungsprozess.
Am Nachmittag begrüßte Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel die Teilnehmenden zum zweiten Teil der AZUBI-Börse und würdigte das Engagement von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Unternehmen gleichermaßen. Viele Ausstellerinnen und Aussteller zeigten sich mit dem Verlauf sehr zufrieden. Die Veranstaltung soll auch 2026 wieder stattfinden.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.